Miele Wäschetrockner Kondenstrockner  T354

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 10 2025  11:31:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Wäschetrockner Miele T354

    







BID = 198212

Charly.B

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Stuttgart
 

  



Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T354
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, jetzt stell ich auch noch gleich mein nächstes Problem ein. Bei unserem Trockner funktioniert die Einstellung "schranktrocken", "bügelfeucht" etc. nicht mehr.
d.h. Die Wäsche bleibt feucht bzw.nass. Das Programm "schranktrocken" ist nach ca. 12 Minuten durch.
Bei Einstellung von 4x 25 Minuten wird die Wäsche trocken.
Gibt es einen Feuchtigkeitsfühler ? Die Schleifkontakte auf der Trommel habe ich schon gereinigt und die Kohlen geprüft
die Kabel haben Durchgang. Wo könnte das Problem sitzen ?
Viele Grüße und danke für die Tipps.
Gruß
Charly

Erklärung von Abkürzungen

BID = 198220

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  


Hallo Charly,

auf der Elektronik wird ein Kontakt geschlossen, wenn die Restfeuchte der Wäsche dem eingestellten Programm entspricht.
Die Restfeuchte wird aus dem Leitwert (Kehrwert vom Widerstand) abgeleitet.
Wenn die Elektronik zu früh schaltet ist der Widerstand im Messkreis zu hoch.
Prüfe die Leitungen zwischen den Kohlen, oder besser von Trommel und Trommelrippe, bis zur Elektronik auf Unterbrechungen.
Ansonsten wird die Elektronik defekt sein.

Viel Erfolg

der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185674322   Heute : 3710    Gestern : 5614    Online : 210        7.10.2025    11:31
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0164821147919