Prinzip eines Triac´s Teil2 Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Prinzip eines Triac´s Teil2 |
|
|
|
|
BID = 182243
Fussel1985 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Teil 1 hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....=26&0
danke für die hilfreiche antwort. perl, warum hast du das thema geschlossen? ich hab zu triacs noch mehr fragen...
beiliegender schaltplan soll folgendes problem lösen:
wenn Schalter S1 geschaltet wird soll lampe leuchten, auch wenn S1 wieder geöffnet wird. Sobald S2 geschaltet wird soll Lampe wieder ausgehen, funktioniert das so?
Reichen die 100 Ohm oder woher soll ich wissen welchen widerstand ich zwischenschalten muß? (12V, 8A; Gleichstrom)
-Edit von sam2: Link repariert
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 3 Apr 2005 22:46 ] |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183859236 Heute : 7232 Gestern : 10055 Online : 306 30.4.2025 17:05 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0310690402985
|