Speed HiFi Verstärker Audio Anlage Link Medusa 5.1 Box Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
HiFi Verstärker Speed Link Medusa 5.1 Box |
|
|
|
|
BID = 180485
ausHaus Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Speed Link
Gerätetyp : Medusa 5.1 Box
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich habe hier die Verstärkerbox vom genannten Medusa 5.1 Headset. Das Problem ist, sie geht nicht mehr an. Ein paar Fakten dazu:
Von einem Tag auf den nächsten ließ sie sich nicht mehr einschalten. Sie wurde über Nacht am Drehschalter abgeschaltet. Der Trafo blieb immer am Netz. Der Trafo ist ok (12,6V leer). Es wurden 2 (orginale) Trafostecker probiert. Garantie ist nicht mehr, da die Quittungen weg sind. Also hab ich das die Verstärkerbox mal geöffnet, in der Hoffnung eine Feinsicherung oder sowas zu finden. Fehlanzeige - ich konnte mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht rausfinden wo das Problem ist.
Da nahe am Stromanschluss ein Transistor und einige Kondensatoren sind, habe ich den leisen Verdacht das mit denen was nicht stimmt. Bei meinem DSL Modem war mal ein Kondensator ausgetrocknet, was zur Folge hatte das es auch nicht an ging. Könnte das hier auch der Fall sein? 2 große Kondensatoren sitzen jedenfalls sehr dicht an einer Kühlrippe. Evtl ist es auch der Transistor selber.. keine Ahnung
Ich habe ein paar Fotos gemacht die evtl helfen könnten. Wenn noch irgendwelche Bezeichnungen interessant sind oder bessere Fotos gebraucht werden, liefer ich noch was nach...
http://home.arcor.de/aushaus/temp/medusa/01.jpg
http://home.arcor.de/aushaus/temp/medusa/02.jpg
http://home.arcor.de/aushaus/temp/medusa/03.jpg
http://home.arcor.de/aushaus/temp/medusa/04.jpg
http://home.arcor.de/aushaus/temp/medusa/05.jpg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ausHaus am 30 Mär 2005 13:36 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 181849
grasi Neu hier

Beiträge: 29 Wohnort: Ö
|
|
Hallo ich glaube nicht das dein Problem am Kondensator liegt.
Ich würde mal sagen das dein Fixspannungsregler im a.... is das ist das teil mit dem kühlkörper. da wird warscheinlich 7812 o 7805 draustehen. Mess mal die spannung am rechten pin des Spannungsreglers.
MFG
Grasi
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088741 Heute : 366 Gestern : 7954 Online : 57 20.2.2025 2:12 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.144445180893
|