Halogentrafo an Dauerspannung möglich?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  20:24:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Halogentrafo an Dauerspannung möglich?

    







BID = 13214

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Hallo Leute,

will in einem Zimmer mit Holzdecke 3x3 je 10W 12V-Halogenlampen installieren.
Da ich nur einen elektronischen Trafo besitze und eine Serienschaltung mit je 3 Lampen wollte, geht daß ja nur, wenn ich auf den Trafo 230V gebe, und am Schalter 12V habe.
Nun meine Frage: Kann dem Trafo etwas passieren?
Dauerlast, Wärme oder so? Nicht das mir die Bude abfackelt!
Elektronischer Trafo müsste eigentlich ohne Last das aushalten, oder was meint Ihr?

Gruß Mike

BID = 13259

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

 

  

Einmal vom Trafo abgesehen.

Du brauchst für die o.g. Durchführung mindestens zwei Schalter. Ein Serien-Schalter und einen Ausschalter.
Dann müßtest Du von der Decke separate Leitungen zu den
Schaltern führen. Eine Installation in der Art ist recht seltsam.
Einfacher geht es doch, wenn Du noch zwei Trafos anschaffst
und diese primär schaltest.
Das ginge evtl. alles von der Decke aus,vorausgesetzt es sind dort genügend Adern vorhanden.

gruß
röhre


BID = 13272

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Trafos nach Möglichkeit immer PRIMÄR schalten. Das ist sicherer und energiesparender.
Bubu

BID = 13284

joe

Schreibmaschine



Beiträge: 1747
Wohnort: Ba-Wü

Ich kann mich dem nur anschliessen.

Primär geschaltet, so ist einfach das beste, sicherste, logischste, usw....

mfg Joe

_________________


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184725571   Heute : 6741    Gestern : 8642    Online : 152        17.7.2025    20:24
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0369770526886