ITT Camera Kamera Video Camcorder Handycam Digitalkamera Nokia VMC 3639 AF Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
Camera ITT Nokia VMC 3639 AF |
|
|
|
|
BID = 13161
powerglider Aus Forum ausgetreten
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : ITT Nokia
Gerätetyp : VMC 3639 AF
Chassis : ?
______________________
Hallo
Ich hab ein problem mit einer Cam, die wohl auf einem Lautsprecher stand. Es dauert immer ca 5 minuten bis ein Bild kommt, und das Bild hat Farbschatten auf der Linken seite (siehe Bild). Kann es sein das sich im Objektiv etwas magnetisiert hat? Hab schon versucht mit einer Entmagnetisierdrossel , es verändert sich nichts. Wenn ich mit der Drossel in die nähe der eingeschalteten Cam komme , werden genau diese Farbschatten stärker. Die Helligkeit des Bildes ist auch nicht ganz in ordnung , wahrscheinlich wegen dem Weißabgleich , der durch die Farbschatten gestört wird.
Ich hatte die Cam beim entmagnetisieren auseinandergebaut , damit ich richtig ans Objektiv drankomme, oder muss ich das Objektiv zerlegen ?
Kann man das irgendwie wieder hinkriegen ? die Cam ist sonst einwandfrei, es wäre schade drum.
Danke schon mal für Tips
Uploaded Image: video.jpg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: powerglider am 5 Feb 2003 20:13 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13162
powerglider Aus Forum ausgetreten
|
|
@ Admin : bitte das hier löschen, wusste nicht wie ich ich was ändern kann. thx
[ Diese Nachricht wurde geändert von: powerglider am 5 Feb 2003 20:15 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13271
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Wie kann sich ein Objektiv magnesisieren?? Die sind doch aus Glas oder Kunststoff. Ist das Bild nur bei der Aufnahme so schlecht oder auch schon auf dem Suchermonitor??
Bubu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13288
powerglider Aus Forum ausgetreten
|
Das Bild ist durch den Suchermonitor so , die aufnahme ist so, und andere Tapes werden perfekt abgespielt, ohne diese Farbschatten. Deswegen meine ich das es irgendwie mit dem objektiv zu tun haben muss. Das hat auch der test mit der drossel gezeigt , es muss sich etwas magnetisiert haben.
Gruß Rolf
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13325
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Ist ein CCD Magnetempfindlich??
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13334
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Das CCD ist natürlich nicht gegen schwache Magnetfelder emfindlich.
Das sieht so aus, also ob irgendein mit der H-Frequenz synchroner Wandler einstreut.
Ähnliche Moire - Bilder habe ich bei Faxgeräten gehabt, wenn die Siebelkos schlecht wurden.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 13350
powerglider Aus Forum ausgetreten
|
kann es denn sein , das ein elko taub ist, und ich an einer falschen stelle suche ? das könnte auch das verzögerte einschalten der bildwiedergabe erklären. beim abspielen von kassetten springt sie sofort an.
nachtrag:
Ich bin nur so auf das magnetisieren versteift , weil ich 100% weiß , das es dadurch passiert ist , die Cam war bei meinem Schwager , und der hat sie neben einer Box mit nem 35´er bass stehen gehabt , danach hat sie diese Farbschatten gehabt. Und auch die reaktion der Cam auf die drossel zeigt das es was damit zu tun hat, die drossel erzeugt ja auch ein magnetfeld.
Schon mal Danke für die Antworten. Ich bin dankbar für jeden hinweis.
Gruß
Rolf
[ Diese Nachricht wurde geändert von: powerglider am 6 Feb 2003 21:26 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183935918 Heute : 8067 Gestern : 8749 Online : 245 8.5.2025 21:48 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0287919044495
|