SEG TV CT 7800

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  22:37:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV SEG CT 7800

    







BID = 171381

Christianst84

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG
Gerätetyp : CT 7800
______________________

Hallo

habe nen Problem mit nem SEG TV

das Bild ist so verzogen wie früher bei den Monitoren. )(

habe nur keine Ahnung wie man ins Service Menü kommt um das Bild, sofern es geht wieder einzustellen.

kann mir da jemand vielleicht nen Tip geben???

Vielen Dank Christian.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171386

DerPoschler

gesperrt

 

  


Zitat :
Christianst84 hat am  8 Mär 2005 22:22 geschrieben :

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG
Gerätetyp : CT 7800
______________________

Hallo

habe nen Problem mit nem SEG TV

das Bild ist so verzogen wie früher bei den Monitoren. )(

habe nur keine Ahnung wie man ins Service Menü kommt um das Bild, sofern es geht wieder einzustellen.

kann mir da jemand vielleicht nen Tip geben???

Vielen Dank Christian.


Wird man wohl nicht mitm Servicemenü einstellen können.
Ins SM kommt man wenn man Menü drückt und dann 1675 oder 4725 eingibt.

Ich denke aber das ein Hardwaredefekt vorliegt. Dafür müsste ich aber wissen welches Chassis drinn ist damit man dir helfen kann (AK19?).

_________________
1

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171424

Bildröhre

gesperrt

Da liegt ganz sicher kein Hardwaredefekt vor. Es liegt ein Ost/West Fehler vor. Ost/West IC tauschen und er läuft wieder.

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171445

Icewolf77

Stammposter



Beiträge: 276
Wohnort: München
ICQ Status  

11ak19 chassis...

Neben dem Horizontaltransistor die Diode By228 prüfen, den O/W Transistor Q603 (am kleinen Kühlblech) prüfen, den Widerstand R629 (2,7 Ohm) prüfen und auf JEDEN Fall die Kondensatoren nachlöten, die bekommen kalte Lötstellen und dadurch geht O/W kaputt. Besonderes Augenmerk dabei auf C630!


Erklärung von Abkürzungen

BID = 171454

DerPoschler

gesperrt


Zitat :
Bildröhre hat am  8 Mär 2005 23:26 geschrieben :

Da liegt ganz sicher kein Hardwaredefekt vor. Es liegt ein Ost/West Fehler vor. Ost/West IC tauschen und er läuft wieder.


ROFL, was verstehst du bitte unter nem O/W-IC (Bei dir gibts bestimmt auch n HochspannungsIC, oder)?

Und ach nein, es liegt kein Hardware defekt vor?

Dann möcht ich mal sehen wie du all deine Fernseher mitm Menü reparierst. Viel Spass


Zitat :

Icewolf77 schrieb:
Neben dem Horizontaltransistor die Diode By228 prüfen, den O/W Transistor Q603 (am kleinen Kühlblech) prüfen, den Widerstand R629 (2,7 Ohm) prüfen und auf JEDEN Fall die Kondensatoren nachlöten, die bekommen kalte Lötstellen und dadurch geht O/W kaputt. Besonderes Augenmerk dabei auf C630!




Besser kann man es nicht beschreiben! Gott sei dank, es gibt hier noch Leute mit Ahnung!

_________________
1

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerPoschler am  9 Mär 2005  9:25 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171463

DerPoschler

gesperrt

Doppelpost

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerPoschler am  9 Mär 2005  9:25 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171484

elektronikgenie20

gesperrt


Zitat :
DerPoschler hat am  9 Mär 2005 09:08 geschrieben :


Zitat :
Bildröhre hat am  8 Mär 2005 23:26 geschrieben :

Da liegt ganz sicher kein Hardwaredefekt vor. Es liegt ein Ost/West Fehler vor. Ost/West IC tauschen und er läuft wieder.


ROFL, was verstehst du bitte unter nem O/W-IC (Bei dir gibts bestimmt auch n HochspannungsIC, oder)?

Und ach nein, es liegt kein Hardware defekt vor?

Dann möcht ich mal sehen wie du all deine Fernseher mitm Menü reparierst. Viel Spass


Zitat :

Icewolf77 schrieb:
Neben dem Horizontaltransistor die Diode By228 prüfen, den O/W Transistor Q603 (am kleinen Kühlblech) prüfen, den Widerstand R629 (2,7 Ohm) prüfen und auf JEDEN Fall die Kondensatoren nachlöten, die bekommen kalte Lötstellen und dadurch geht O/W kaputt. Besonderes Augenmerk dabei auf C630!




Besser kann man es nicht beschreiben! Gott sei dank, es gibt hier noch Leute mit Ahnung!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerPoschler am  9 Mär 2005  9:25 ]




Poschler hör auf mit dem Scheiß! Beobachte Sie schon länger. Ihre Antworten sind unaktzetabel. Da liegt ein O/W Fehler vor. Nach Ihrer Betonung heißt es, Hardware defekt, also Software und nicht wie Icewolf77 schrieb, denn da schmücken Sie sich mit fremden Federn.

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171522

Christianst84

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo

auf dem Gehäuse steht die Nr. 11 AK 19 RPO !!!!

Misst wenn man da echt nichts machen kann.
wenn ihr mir sagen könnt, was daran ist dann würde ich das machen lassen, denn ich glaube nen Fernseher zu reparieren
ist nicht so mein dingen.

Vielen Dank für eure Antworten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171529

DerPoschler

gesperrt


Zitat :
elektronikgenie20 hat am  9 Mär 2005 10:44 geschrieben :


Poschler hör auf mit dem Scheiß! Beobachte Sie schon länger. Ihre Antworten sind unaktzetabel. Da liegt ein O/W Fehler vor. Nach Ihrer Betonung heißt es, Hardware defekt, also Software und nicht wie Icewolf77 schrieb, denn da schmücken Sie sich mit fremden Federn.



Wie darf ich den obigen Satz verstehen?

"Nach Ihrer Betonung heißt es, Hardware defekt, also Software"

Bin ich hier eigentlich nur von Irren umzingelt?
Was zum Teufel hat Hardware bitte mit Software zu tun?

HARDWARE HEISST WAS ZUM ANFASSEN!!

Hätte mir der werte Christianst84 auch noch bestätigt das es sich bei dem Chassis um nen AK19 handelt hätte er von mir in etwa die Antwort von Icewolf77 erhalten, der anscheinend schon wusste das sich hinter diesem TV-Typ nen AK19 befindet...

Ich weiss jetzt nicht wo ich mich da mit fremden Federn schmücke wenn ich Icewolf bestätige das er anscheinend Ahnung von Fernseher hat (im Gegensatz zu manch anderen), und seinen Ratschlag als "perfekt" bezeichne.

Man man man...


@Christianst84 sieh dir mal Icewolfs Antwort an (3.te Antwort), da steht was du zu tun hast

_________________
1

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DerPoschler am  9 Mär 2005 13:04 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171551

ffs_hiwi

Gesprächig



Beiträge: 153
Wohnort: Reinbek

moin moin,
arbeiten bildröhre und elektronikgenie20 eigentlich zusammen?
immer wenn jemand bildröhre kritisiert, meldet sich elektronikgenie20 beschwichtigend, bzw parteiergreifend für bildröhre.
eigenartigerweise ist der aim von bildröhre elektronikgenie, hat das was zu bedeuten?
und wenn man mal ehrlich ist und sich die beiträge von bildröhre ansieht, hilfreich sind sie wirklich nicht, zumindest nicht im tv-forum, das kann der metzgermeister von nebenan genauso gut.
gruss ralf

Erklärung von Abkürzungen

BID = 171669

Christianst84

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hey leute !!!!

wenn ich das gewusst hätte was ich mit dieser Frage hier auslöse, hätte ich es mir nochmal überlegt.

man kann doch wohl zusammen arbeiten, und jeder seine Meinung zur frage schreiben, aber doch nicht andere im Forum angreifen!!!! oder?

trotzdem vielen Dank für die Zahlreichen und ich muss sagen spitzen Antworten.

Vielen Dank

MfG ChristianST84

übrigens >> Poschler!ich hatte drauf geantwortet und die Antwort steht über deine, wo ich die Chassie Nr. geschrieben habe. trotzdem Danke.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186331617   Heute : 18671    Gestern : 32252    Online : 157        5.11.2025    22:37
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0267589092255