Statische Aufladung

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  21:51:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Statische Aufladung
Suche nach: aufladung (541)

    







BID = 168363

OnkelFisch

Gerade angekommen


Beiträge: 11
 

  


Hallo,

Ich habe ein kleines Alltagsproblem.
Meine Couch, ich glaube der Bezug ist aus Velours oder so, steht auf Laminat und lädt sich wahnsinnig statisch auf. Bzw, ich lade mich statisch auf wenn ich auf ihr liege. Wäre auch nicht weiter schlimm. Aber jedes Mal wenn ich von der Couch aufstehe bekomme ich richtig heftig einen Gewischt wenn ich was Falsches anfasse. Der Funke übersteigt leider auch das erträgliche Maß. Deutlich hörbar und tut verdammt im Fingergelenk weh. Meine Gäste setzen sich überhaupt nicht mehr darauf.
Ganz nebenbei bleiben auch alle Katzenhaare daran haften.
Kann man das Problem irgendwie beheben???

Vielen Dank für eure Antworten.

BID = 168377

Nukeman

Schriftsteller



Beiträge: 754
Wohnort: bei Kleve

 

  

Hallo OnkelFisch,

es gibt Schuhe, die statische Aufladung ableiten können.
Am Arbeitsplatz haben wir spezielle Birkenstock-Schlappen.
Soweit ich das sehe ist da nichts weiter Besonderes dran,
ausser dass 2-3 Metallstifte in die Sohle gearbeitet wurden,
so dass der Fuss quasi elektrischen Kontakt zum Boden bekommt.
Müsste die Schuhe mal durchpiepen, ob da zusätzlich noch ein
Widerstand mit drin sitzt

Vielleicht geht es auch mit einem hochohmigen Widerstand am
Schlüsselbund ( war hier letztens irgendwo im Forum )
edit:...und sich damit dann gezielt langsam z.B. an
einem Heizungsrohr o.ä. entladen.

Gruss aus dem Sektor,
Stefan



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nukeman am  1 Mär 2005  1:08 ]

BID = 168387

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  

oder man erhöht im raum einfach die luftfeuchtigkeit.
es gibt so behälter mit einem fitler drin die mit wasser gefüllt und an den heizkörper gehängt werden. aber bitte nicht übertreiben, sonst gibt's schimmeel, und die dinge rimmer gut reinigen

allerdings weiß ich jetzt net ob 'ne höhrer Luftfeuichtigkeit für dich und ie Gäste okey ist, ode rob das stört, bzw. wegen gesundheitlicher dinge evtl. net in frage kommen könnte.

ansonsten könnte man die couch ja gegen eine aus stoff tauschen, weil kunststoffe neigen leide rmla zu statischer aufladung

Marcus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am  1 Mär 2005  1:43 ]

BID = 168388

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Der Tip von djtechno die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, ist besonders viel versprechend, wenn das Problem nur bei großer Kälte, wie sie zur Zeit herrscht, auftritt.

Wenn die Aufladung auch bei feuchterem Wetter und nur im Zusammenhang mit der Couch auftritt, hilft evtl. Antistatikspray.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 173221

--Julius--

Neu hier



Beiträge: 23

ich denke,man sollte-so blöd es sich anhört-die couch erden.das einzige problem dabei ist,das die besagrte ladung ja nun über die ganze couch verteilt ist.wenn man nun einen erdungsdraht dranschrauben würde,würde die ladung nur da abfließen,wo der draht sitzt.daraus folgt:man müsste über die ganze couch drähte ziehen.ob das bequem ist,ist die andere frage.die für mich letzte möglichkeit:breite unter dem bezug ein drahtnetz aus,und erde das.ich denke,das dürfte hin haun.viel spaß.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573807   Heute : 6777    Gestern : 6633    Online : 531        28.6.2024    21:51
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0443670749664