Fundamenterder anschließen?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:18:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Fundamenterder anschließen?

    







BID = 161516

Meistermacher

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg
 

  


Hab da mal ne Frage.

Ich hab die Elektroinstallation im Neubau einer Halle (100m²) in Auftrag.

Vorgesehen sind nur 4 Leuchtstoffleuchte 2x58W, 2 Stk. Doppelsteckdosen Schuko und 1 Stk. CEE-Steckdose 3x16A.
Gesetzt wird eine FR-Verteilung 2-reihig mit Hauptschalter und FI 40/003A für alles und natürlich LS-Automaten.
Die Zuleitung wird ein 5x6mm² abgesichert in der HV mit 20A.

Jetzt meine Frage zum Fundamenterder.
Muß ich für diesen einen örtlichen PA vorsehen und ihn auflegen?
Kann ich ihn ans Ständerwerk der Halle anschließen und dieses dann erden?
Oder kann ich ihn völlig außer Acht lassen?



BID = 161686

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Netzform?

BID = 161818

Meistermacher

Gelegenheitsposter



Beiträge: 53
Wohnort: Hamburg

TN-C-S

BID = 161835

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Da es sich bei dem Ständerwerk um leitfähige, berührbare Teile handelt, ist ein PA herzustellen. Und da es wohl eine Neuanlage ist, muß auch der Fundamenterder daran angeschlossen werden.
Der PE oder PEN (je nach Verschaltung der Zuleitung) muß mit dem PA verbunden werden.

Allerdings frage ich mich schon, warum man sich in dem Fall diese Frage überhaupt stellt, wo doch der Erder schon vorhanden ist...


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587037   Heute : 38    Gestern : 6775    Online : 372        1.7.2024    0:18
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587570667267