Autor |
Wie kann ich 5 Superhelle 10mm LEDs mind. 1min nachleuchten lassen? |
|
|
|
|
BID = 160130
Daxmus Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 23
|
|
Hallo,
Ich möchte, dass 6 Superhelle 10mm Leds (weiß) nach Wegnahme der Betriebsspannung noch ca. 1min nachleuchten.
Da ich Elektronik-Anfänger bin, wüsste ich gerne wie ich das Anstellen soll?
Im Internet hab ich schon gelesen, dass das mit einem sog. Gold-Cap gehen soll, aber ich wäre trotzdem für einen Schaltplan sehr dankbar, weil ich dazu im Netz nicht das wahre gefundne hab.
mfg daxmus |
|
BID = 160202
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
|
Wie sind denn die elektrischen Daten der LEDs?
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 160218
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Nimm ne alte Autobatterie, die kann sogar ziemlich verbraucht sein und schafft die vorgegebene Zeit trotzdem locker.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 160233
Daxmus Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 23
|
Servus,
Die Daten findest du unter der Conrad-Best.Nr.: 154014-55.
Das mit ner Autobatterie würd ich nicht so gern machen.
Aber es muss ja mit dem von mir erwähnten Gold-Cap gehen, da bei einer Fahrradbeleuchtung (nach heutigem Standart) das Nachleuchten auch über einen Gold-Cap geschieht.
mfg daxmus
|
BID = 160645
Marc10k Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 273 Wohnort: Erkelenz
|
Interessant wäre noch zu wissen wie du die LEDs verschaltet hast und an welche Spannung? Die meisten Gold Cap Kondensatoren haben nämlich nur eine Spannung von 2,3V oder 5,5V. Wenn du dann einige LEDs in Reihe hast musste Gold Caps auch in Reihe schalten um auf die Spannung zu kommen. Dadurch halbiert sich aber die Kapazität.
Wenn du ein Conrad Katalog zur Hand hast schau mal unter Gold Caps nach. Da steht dann auch eine Formel zum Berechnen der Überbrückungszeit. Sonst würde ich ein kleinen Akkupack nehmen. Je nach dem wo das ganze eingebaut werden soll.
Gruss
Marcus
|
BID = 160677
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Daxmus hat am 8 Feb 2005 10:05 geschrieben :
|
Die Daten findest du unter der Conrad-Best.Nr.: 154014-55.
|
Das war die falsche Antwort auf meine Frage. Wenn man Dir helfen soll, ist ein Minimum an Kooperation angesagt. Schließlich musst Du die Daten selbst wissen um die Schaltung zu dimensionieren.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 160683
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Richtig!
Also bitte die Daten hierher kopieren. Das ist gar nicht so schwer... ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif)
|