Autor |
S: steuerung eines CAN- Bussystems |
|
|
|
|
BID = 158971
sub-r Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: B
|
|
habe für teuer geld eine standheizung von webasto erstanden.
diese ist aber für nen benz w211.
und wird deshalb nicht über die normale einfache steuerung betrieben sondern über ein bussystem.
der verantwortliche ic ist der TJA1054T.
der ist laut beschriebung ein CAN bustreiber...
+ wie würde die steuerung aussehen?
+ kann ich den befehlssatz immitieren?
+ oder hat jemand andere ideen??
thx ben |
|
BID = 158981
Marc10k Stammposter
   
Beiträge: 273 Wohnort: Erkelenz
|
|
Für die Steuerung brauchst du ein µC und nen CAN Controller. Das Problem aber dürfte darin liegen das man nicht weiss mit welchen Befehlen die Heizung an und ausgeschaltet wird.
Es gibt einige ICs die man an den CAN Bus anschliessen kann und diese kann man auch per µC ansteuern. Der SJA1000 dürfte sowas sein. Sonst in der Elektor stand vor langer Zeit mal was drin. Weiss aber nicht mehr wann es war.
|
|
BID = 158990
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Warum kauft man für teuer Geld ein Ding, welches man nicht wie vorgesehen benutzen kann...?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 159101
sub-r Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: B
|
@Marc10k:
danke, was hat das it den µC auf sich?
warscheinlich wird es dan das einfachste sein sich nen neuen uni controller für den brenner zu kaufen...
@sam2:
wie wird man moderator wenn man nur unbrauchbare antworten schreibt?
mfg ben
|
BID = 159104
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Also ich kann an SAMs Antwort nix unbrauchbares finden, da ich mir automatisch dieselbe Frage stelle. Ausserdem würde ich vorschlagen mal beim Hersteller anzufragen, die haben da eine sehr kompetente Hotline (die leider auch oft bemüht wird und deshalb schwer zu erreichen ist).
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 159129
sub-r Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: B
|
ich will mich ja hier nicht gleich mit meinem ersten beitrag mit den moderatoren anlegen,
aber ich hab das für ein elektronikforum gehalten nicht für ein "macht das sinn"-forum....
die hotline hab ich natürlich schon angerufen, aber die können mir zu erstausrüstermaterial nix sagen.
leider war der anschluss beim kauf auch noch nicht ersichtlich...
wenn man aber für 1/3 des neupreises lange fragen stellt, wird man nicht der käufer sein.
hoffe trotzdem noch auf gutes auskommen im forum
mfg ben
|
BID = 159166
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
Wenn man nach bezahltem 1/3 des Neupreises feststellt das man noch 5 Drittel für die Anpassung ausgeben muss hat sich das Ganze richtig gelohnt...
Selbstbau dürfte ohne ausfühliche Busdoku ziemlich unmöglich sein und selbst Mit sollte man sich schon mächtig gut mit der Busprogrammierung auskennen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Her Masters Voice am 5 Feb 2005 15:26 ]
|
BID = 159183
sub-r Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: B
|
kurze rechnung:
1/3 = 300,-
5/3 = 1500,-
was soll ich dafür kaufen??
ich wollte nur info´s übers bussystem haben!
werde aber entweder ein steuertel selber bauen oder eher ein universelles nachkaufen.
trotzdem danke für die kompetente hilfe.
mfg ben
|
BID = 159335
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann sag uns bitte Bescheid, wenn es fertig ist und funktioniert. Und natürlich, was es gekostet hat.
Danke!
P.S.:
Ich finde es übrigens eine bemerkenswerte Leistung von Dir, daß Du in weniger als einem Tag gut 7000 Mails von mir gelesen hast. Da Du sie offenbar auch alle fachlich bewerten konntest, wärst Du zumindest insoweit als Moderator für das Forum prädestiniert. Leider werden auch noch gewisse Mindestanforderungen an die Umgangsformen gestellt...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 5 Feb 2005 23:57 ]
|
BID = 159337
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4203
|
Hallo sub-r,
meine Vorgänger hatten schon zum Teil Recht, die Kenntniss über das CAN protokoll wird dich leider nicht weiterbringen, da man damit einfach gesagt an eine ausgewählte Adresse Bitfolgen überträgt, die alles mögliche bedeuten können. Wie Du schon selbst beschrieben hast, hast Du bis jetzt nur den CAN-Bustreiber identifiziert, nicht aber den Controller, der die eigentliche Arbeit übernimmt. Zu beschreiben wie der CAN-Bus funktioniert, würde hier den Rahmen sprengen. Solltest Du aber Interesse haben, ist mit Googe reichlich was zu finden. Ein Universelles Steuerteil gibt es jedenfalls nicht. Stell Dir vor: du hast eien Drucker (damit es einfach ist soll er einen parallel-anschluss haben), und die Belegung der Schnittstelle ist auch bekannt. Nun schickst Du irgendwelche Bitkombinationen über die Schnittstelle. Jetzt die Frage: wie viele Möglichkeiten hast Du bei 8 bit? und was ist mit Kombinationen aus mehreren Bytes (denke an die Steuersequenzen eines Druckers), und es ist auch nicht bekannt aus wievielen Zeichen ein Steuerbefehl für die Heizung besteht?
Wie Du siehst, ist die Aufgabe kaum lösbar ohne genaue Angaben über das Protokoll seitens Hersteller, schade um das schöne Geld, aber vielleicht kannst Du noch weiterverkaufen an jemanden mit dem passenden Auto?`
Gruß, Rafikus
|
BID = 160000
sub-r Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: B
|
erstmal danke an rafikus
das bringt mich auf alle fälle weiter.
zumindest weiter zu dem punkt das ich mir wohl ein anderes steuerteil kaufe und damit immer noch weit unter dem neupreis bleibe.
@sam2
ich finds gut wenn sich leute in foren intesiv beteidigen.
meist an der anzahl der beiträge zu erkennen.
allesdings wenn ich auf meine fachliche frage eine wenig sinnige und zu dem noch absolut nicht weiterhelfende antwort bekomme, frag ich mich wie denn die anderen beiträge aussehen...
wenn wenigstens noch ein teil dabeigewesen wäre, der mir weitergeholfen hätte oder in irgendeiner weise verständlich gemacht hätte, das es zu aufwändig ist, dann hätte ich wesentlich umgangsform an den tag gelegt.
erlich gesagt habe ich auch nur diesen einen beitrag gelesen der mich aber nicht dazu bewegen konnte andere beiträge des erstellers zu suchen.
wenn das " nur unbrauchbare antworten " auch etwas zu übertrieben war, möchte ich mich dafür entschuldigen.
sicher entscheidet hier, wie auch in jedem anderen forum, die qualität und nicht die quantität.
und von daher sehe ich ein "seh ich auch so" und "lohnt nicht"- beitrag als qualitativ minderwertig an.
es sollte schon mind. eine fachliche begründung drin sein und ein urteil über lohnen kann sich ja wohl höchstens als empfehlung darbieten.
vor allem in diesen fall, wo ein preisunterschied von 400 - 900 eus deutlich annähernd jeden schaltungsaufwand rechtfertigt.
trotzdem noch viel spass,
bis denn, der ben
|
BID = 160203
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Zum Thema CAN (Grundlagen?):
Jeder Teilnehmer stellt seine Informationen auf dem Bus für die anderen Teilnehmer zur Verfügung => Ein Bedienteil muß genau die Informationen zur Verfügung stellen, auf welche Deine Heizung reagiert...
Wie Du schon richtig erkannt hast: Besser eine passende Steuerelektronik besorgen!
Grüße
hajo
|
BID = 160205
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9369 Wohnort: Hommingberg
|
|
BID = 160466
sub-r Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: B
|
der link is soweit ganz gut aber ich brauchs ja genau andersrum.
das ding hab ich ja leider schon von webasto.
allerdings würden die sicher auskunft geben können über das protokoll und seine befehle.
aber ich werd wohl doch beim nachkauf eines steuermoduls bleiben.
ich baus auch nicht bei mir ein sonst hätte man sich sicher mit temp.überwachung, ne zeitschalt uhr und nen paar transen bzw relais die sache selber hinzimmern können.
thx & mfg ben
_________________
du musst erstmal soviele geräte reparieren wie ich schon zerstört hab....
|
BID = 160655
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
@ sub-r
Ist akzeptiert.
Allerdings komisch:
Ich hatte weder eine "seh ich auch so"- noch eine "lohnt nicht"-Antwort gegeben!!!
Stattdessen habe ich eine Rückfrage in der Sache gestellt. Wenn Du als Fragesteller nur arg sparsame Angaben machst und dann auf Rückfragen gleich eingeschnappt bist, darfst Du nicht unbedingt auf besonderes Wohlwollen der Antwortenden hier im Forum hoffen...
Die Beweggründe für dem Betrachter irrational erscheinendes Verhalten zu erfragen, halte ich nach wie vor für legitim.
|