V800E Sony Hi8 S-Ausgang ist tot!

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:46:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Sony V800E Hi8 S-Ausgang ist tot!

    







BID = 158809

earny

Neu hier



Beiträge: 30
 

  


Geräteart : Camcorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CCD V800 Hi8
______________________

Ich habe eine CCD V800 Hi reparieren lassen (es wurden Kondensatoren ausgetauscht. jetzt hat sich herausgestellt dass der S_ausgang (Hosidenbuchse) kein Bild ausgibt. Die Servicefirma hats an verschiedenen TVs probiert und auch das Kabel gewechselt. eine weitere Reparatur wurde als nicht sinnvoll erachtet.
Der Ausgang über Cinchbuchsen geht einwandfrei.


Ich hänge nun mal sehr an dieser Kamera und bräuchte daher Hilfe, was ich selbst unternehmen könnte um den S-ausgang zu reparieren!

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir helfen;
würde auch nicht davor zurrück schrecken die Kamera zu zerlegen.
wenns einen Sinn hat.

Danke für gute Tipps

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am  4 Feb 2005 16:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am  4 Feb 2005 16:39 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am  4 Feb 2005 16:41 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 158838

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ging das denn vorher (also unmittelbar vor der Repatratur) nachweislich?
Warum wurden die Cs getauscht?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 158893

earny

Neu hier



Beiträge: 30

Der Tausch der Kondensatoren erfolgte weil die Kamera total tot war;
jetzt geht einzig der S-Ausgang nicht.

und die Kondensatoren sind wahrscheinlch ausgeronnen weil die Kamera zuvor lange nicht in Gebrauch war ,und das wieder deswegen weil eine andere Werkstäte den Bandtransport nicht reparieren konnte und ich wartete bis ich die Zeit fand. jemanden zu finden ders repariert. (wenn ich das geahnt hätte, hätte ich nicht so lang gewartet)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am  4 Feb 2005 20:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am  4 Feb 2005 20:05 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am  4 Feb 2005 20:07 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159946

earny

Neu hier



Beiträge: 30

Also ich hoffe ich hab jetzt niht irgendeinen faut pas begangen sodass mir keiner mehr antwortet
wenns so ist dann bin ich für Kritik sehr zugänglich wenns nicht so ist kann ich natürlich auch warten... ist ja ein Forum und keine Kummernummer

Erklärung von Abkürzungen

BID = 164136

earny

Neu hier



Beiträge: 30

Ich würde mich schon sehr freuen wenn mir hier jemand zu meinem Problem eine Hilfestellung geben könnte

die derzeitige Situation ist sehr unbefriedigend.

Danke vielmals im voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: earny am 18 Feb 2005  0:38 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 164154

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Vielleicht kennt hier niemand deine Kamera in- und auswendig.
Du solltest nicht glauben, daß das Zerlegen und die Fehlersuche in dieser wirklichen Mikroelektronik trivial ist.
Ich habe mir mal die Serviceunterlagen von meiner Canon bestellt, das ist ein fast fast 3cm dicker Papierstapel !
Und darin sind noch nicht einmal die optischen Justagen beschrieben.

Wenn du außerdem kein Oszilloskop zu Hand hast, oder damit nicht sicher ungehen kannst, dürftest du auch mit den Serviceunterlagen kaum eine Chance haben den Fehler zu finden.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 164169

earny

Neu hier



Beiträge: 30

@perl Danke! diese Information ist sehr hilfreich; sodass ich entscheide die Finger davon zu lassen.
Das ist daher keine Reparatur die man mit dem "elektronischen Hausverstand" schafft.
Werde nochmal mit der Fachwerkstätte reden weil mir ja zugesagt wurde dass nach der Reparatur wieder alles funktionieren wird und ja die Gewährleistung noch gilt.
danke vielmals noch.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072883   Heute : 663    Gestern : 7451    Online : 296        18.2.2025    6:46
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0492157936096