FSC Notebook LapTop PC  Amilo A

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:02:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Notebook FSC Amilo A

    







BID = 158712

hopfen2

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : LapTop
Hersteller : FSC
Gerätetyp : Amilo A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
habe folgendes Problem:
Mein eineinhalbjähriges Amilo A Notebook hat einen Akkuschaden. Von einem auf den anderen Tag schaltet sich das NB im Akkubetrieb bei ca 65% Akkustand einfach ab. Wart ich ne Stunde oder so bootet es wieder und hat ca. 10-15% mehr Akkustand. Die Kalibrierung über BIOS brachte nix.

Dann wollte ich mal mit dem Messgeräte an den Akku ran, doch ich krieg an keinem der 8 Pins eine Spannung her.
Sieht von vorne folgendermaßen aus.

I I I I I I I _ I

Eine Stelle ist nicht belegt.
Meine Fragen:
1) Weiß jemand woran es generell liegen könnte und ob man noch was dagegen tun kann. (Klar, ich hab den Akku wohl nicht ganz pfleglich behandelt)
2) Wie komm ich an die Spannung ran (brücken?) damit Ich mal messen kann wie hoch die Spannung ist, ihn gegebenfalls mal von Hand entladen und laden....wie man das früher mal bei Ni-Cd´s gemacht hat.

Viele Grüße

hopfen2


_________________
War is terrorism with a bigger budget

BID = 158918

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Finger weg!

Das Teil ist noch in der Gewährleistung.
Daher beim Händler reklamieren.

BID = 158996

hopfen2

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Seit wann gibts denn bitte Gewährleistung auf Akkus? Die sind doch immer ausdrücklich ausgeschlossen ?!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hopfen2 am  4 Feb 2005 23:34 ]

BID = 159017

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Gewährleistung gibt es auf alles! Ausschließen kann man da nix. Mängelgewährleistung ist ein gesetzlicher Anspruch gegenüber dem Verkäufer.

Was Du meinst, ist Garantie. Da dies eine freiwillige Leistung (i.d.R. des Herstellers/Importeurs) ist, kann dieser beliebige Einschränkungen machen, z.B. Akkus ausnehmen oder nur kürzere Zeiten gewähren.


Wende Dich daher an den Verkäufer (nicht abwimmeln oder auf die Herstelletgarantie verweisen lassen)!

BID = 159058

hopfen2

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Hab mir jetzt erst mal wieder den genauen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung klar gemacht.
Hab gestern Abend noch (da war mir der Unterschied noch nicht ganz bekannt) den Siemens Support bemüht und ihnen meinen Fall geschildert. Hab ihnen den Fall wie hier geschildert und betont, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass der Fehler durch den Alterungsprozeß zu Stande kam (trat ja von heut auf morgen auf). Mal schauen was sie sprechen.

Falls ich hier nichts tut werd ich mal zum Händler gehen und meinen Gewährleistungsanspruch geltend machen (richtig so?). Sowie ich die Gesetzestexte verstanden habe, dürfte ich recht gute Karten haben.

Also noch mal vielen Dank für die Hilfe...hoffe ihr seit nicht böse, da es ja doch ein bisschen Off-topic geworden ist. Danke!

hopfen2


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479442   Heute : 3759    Gestern : 7051    Online : 359        16.6.2024    16:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191028118134