PMR-Funkgeräte im EU-Ausland?

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  06:10:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
PMR-Funkgeräte im EU-Ausland?

    







BID = 154720

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg
 

  


Hallo,

ich plane die Anschaffung eines Rudels PMR-Funkeräte, welche als billige Intercom eingesetzt werden sollen. Leider gibt es auf den einschlägigen Herstellersites dürftige oder widersprüchliche Angaben zur Nutzung im Ausland.
Speziell interessiere ich mich dafür, ob der Betrieb in folgenden Ländern Anmelde-, Gebühren- und vor Allem Straffrei möglich ist:

Österreich
Schweiz (ja, ich weiss, dass die nicht in der EU sind)
Italien
Spanien
Portugal

Dankeschön für Eure Antworten!



_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 154984

Marc10k

Stammposter



Beiträge: 273
Wohnort: Erkelenz
Zur Homepage von Marc10k

 

  

Hallo

Das habe ich eben gefunden:
http://home.arcor.de/dl1isb/html/pmr.html

Auf anderen Seiten stand das gleiche. Deshalb gehe ich mal davon aus das es erlaubt ist sonst einfach mal beim Hersteller anfragen.

Marcus


BID = 157928

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

hmmm... meinst du, dass du mit pmr funken glücklich wirst?`

wir hatten am lezten wochenende nen großen haufen davon im einsatz und nach zwei stunden produktion haben wir nen runner losgeschickt ne kiste motorola GP340 zu holen...

ps... ich würde auch beim hersteller anfragen....

_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

BID = 157975

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Danke für Eure Anteilnahme!

Ich habe mittlerweile die Infos, die ich gesucht habe.
Die PMR-Funkgeräte sind in nahezu allen EU-Ländern anmelde- und gebührenfrei zu betreiben. Inzwischen auch in Italien (seit 01.01.2005)

@Phil:

Ich weiss selbst, dass PMR-Funken nicht das Optimum sind, allerdings ist das Budget für eine ordentliche Lösung einfach nicht groß genug.
Wenn sich herausstellt, dass die Dinger nicht funzen, dann werde gibt es halt einen Nachtrag...

Merke: Der Kunde ist König!

BTW: ich habe immerhin nicht die billigsten Geräte von Aldi etc. genommen, sondern es handelt sich um Motorola-Funken.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 158211

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36263
Wohnort: Recklinghausen

Kommt immer darauf an wofür man die Teile braucht.
Um sich in einem Konvoi von mehreren Fahrzeugen auf den Weg in den Urlaub abzustimmen o.ä. reichen selbst die Sets für 20 Euro. Die bieten mehr Komfort und Verarbeitungsqualität als irgendwelche CB-Walkie-Talkies aus dem Spielzeugladen die doppelt so teuer sind.

Für weitere Strecken ist ein CB-Funkgerät mit Magnetfußantenne immer noch die beste Lösung. Da sind dann auch weitere STrecken kein Problem, 10km sind i.d.r. immer drin (außer in den bergen).

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072806   Heute : 586    Gestern : 7451    Online : 415        18.2.2025    6:10
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0522608757019