BOSCH Geschirrspüler Spülmaschine S510 - S 5 M 1 B Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler BOSCH S510 - S 5 M 1 B |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 153842
Bastelflo Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bei Koblenz
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : S510 - S 5 M 1 B
S - Nummer : 0730 102 654
FD - Nummer : 6408
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi,
ich habe ein Problem mit unserer Spülmaschine. Zunächst war das Problem lediglich, dass die Maschine 3x während des Programms hängenblieb und von Hand weitergedreht werden musste. Dann kam irgendwann kein Wasser mehr in die Maschine, d.h. die Maschine lief mit Weiterschalthilfe durch, nachher lag aber lediglich das (nahezu trockene) Waschmittel in der Maschine und das Geschirr war noch schmutzig. Bisher habe ich folgendes gemacht:
1. Wasserschlauch in der Maschine vor dem elektrischen Einlassventil abgeschraubt und geschaut ob genug Druck auf der Leitung ist --> definitiv!
2. Sieb vor dem besagten Einlassventil gereinigt, es war jedoch nicht sonderlich schmutzig oder zugesetzt.
Das Problem besteht weiterhin. Ich habe die Vermutung, dass trotz des ausreichenden Druckes vor dem Einlass zu wenig Wasser in die Maschine gelangt. Ich habe mal die Türsperre überbrückt und mir angesehen, was während des Waschprogramms in der Maschine passiert.
Zunächst wird Wasser abgepumpt (auch wenn keins vorhanden ist). Dann macht das Einlassventil auf und Wasser fließt in dieses flache Plastiklabyrint (dessen Sinn mir schleierhaft ist) hinter der linken Gehäusewand. Danach läuft aus einer Öffnung in der linken inneren Gehäusewand ein Rinnsal Wasser in die Maschine...das kommt mir einfach zu wenig vor, aber ich weiß natürlich nicht ob es normal so ist oder nicht. Irgendwann lief dann die große Pumpe an und es wurde kurz etwas feucht in meinem Gesicht
So, vielleicht kann mir ja jemand anhand dieser Infos schon einen Tipp geben... die Maschine ist schon relativ alt... eine Datumszahl auf einem Plastikteil sagte mir `84!
Gruß
Flo
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 153860
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hast Du den quantitativen Eimertest schon gemacht?
(Anleitung hier im Unterforum oben) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 153866
Bastelflo Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bei Koblenz
|
Zitat :
sam2 hat am 23 Jan 2005 18:28 geschrieben :
|
Hast Du den quantitativen Eimertest schon gemacht?
(Anleitung hier im Unterforum oben)
|
Ja! Kommt auf jeden Fall genug!
Gruß
Flo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 153875
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann reinige mal die Schlauchverbindung von der Wassertasche (dem "Labyrinth") in den Spülraum gründlich (ggf. kleine Flaschenbürsdte verwenden)!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 153944
Bastelflo Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bei Koblenz
|
Hi,
an der Wassertasche zum Spülraum ist alles sauber. Habe aber weitere Beobachtungen gemacht
Also...
Das Spülprogramm bleibt immer hängen, wenn neues Wasser in den Spülraum gepumpt werden soll. Das Ventil geht auf, die Wassertasche läuft zügig voll. Jedoch wird der Wasserstrom zu besagtem Rinnsal, sobald die Wassertasche überläuft und das Wasser in den Spülraum gelangen sollte.
Frage: Woran merkt die Maschine, dass genug Wasser im Spülraum ist? Wird die durchgeflossene Wassermenge gemessen? Unterdruck? Kann es sein, dass das Ventil zu früh zu macht oder nur halb aufgeht?
Gruß
Flo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 154066
Bastelflo Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: bei Koblenz
|
Problem gelöst. Auf der rechten Seite der Maschine befindet sich ein zweites "Labyrint", das offensichtlich dafür zuständig ist, bei ausreichendem Wasserfüllstand in der Maschine die Druckdose des Magnetventils auszulösen. Dieses Labyrint war völlig verschmandet und zugesetzt. Dadurch wurde der Druckdose des Magnetventils wohl zu früh mitgeteilt, dass jetzt "genug mit Wasser" ist. Folglich machte das Ventil viel zu früh zu und die Maschine hatte wenig bis kein Wasser. Ich habe das Teil selbst und die Zuleitungen gesäubert und nun funktioniert wieder alles wie es soll... auf die nächsten 20 Jahre
Gruß
Flo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 154106
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Freut mich, daß Deine Maschine wieder läuft!
Und Danke für die Rückmeldung.
Für die Grundreinigung solcher Teile eignen sich übrigens Gebißreinigertabletten sehr gut.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071660 Heute : 6892 Gestern : 18294 Online : 531 17.2.2025 21:23 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0378398895264
|