Autor |
|
|
|
BID = 151823
ro Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Hallo!
Weiß noch jemand was man dazu braucht um das herzustellen????
hatten es einmal in der Berufschule gemacht!!!!
einen Händekreis machen und der letzte bekommt einen kleinen Stromschlag
bitte um vorschläge
DANKE! |
|
BID = 151827
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
|
...Weidezaun
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 151875
123abc Schreibmaschine
    
Beiträge: 2202 Wohnort: Hamburg
|
Piezozünder eines Feuerzeugs
|
BID = 151916
Der Kurzschluß Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Düsseldorf
|
Statische aufladung!
Habt ihr vorher ein Baumwolltuch oder ähnliches gerieben?
Das ist das einzige was ich mir dadrunter vorstellen kann.
|
BID = 151951
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5378
|
Wer zu faul zum reiben ist, kann auch einen Bandgenerator nehmen.
|
BID = 151952
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Bandgenerator oder Influenzmaschine gehen auch.
Diese Versuche gehören doch zu den Lieblingsversuchen der Physiklehrer. Man suche sich eine möglichst langhaarige Schülerin...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 151958
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
jo, muß der bandgenerator gewesen sein, daß experiment hatten wir damals auch gem8.
irgendwann hatten einige schüler gefallen dran gefunden, und immer wieder und wieder rangelangt. nach 10 mintuen hat der lehrer das dan aber gestoppt, weil irgendwo is' mal genuch 
|
BID = 151988
Kabelschreck Gesprächig
  
Beiträge: 167
|
HI
Isomessgerät funzt auch. Mussten bei uns alle Lehrlinge durchlaufen. Aber das mit der Kurbel.
By KS
|
BID = 151993
alra Stammposter
   
Beiträge: 307
|
Zitat :
| einen Händekreis machen und der letzte bekommt einen kleinen Stromschlag |
Wieso nur der letzte? das widerspricht jeglicher Gesetzmäßigkeit der Reihenschaltung!
Alra
|
BID = 152101
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Zitat :
alra hat am 19 Jan 2005 09:18 geschrieben :
|
Zitat :
| einen Händekreis machen und der letzte bekommt einen kleinen Stromschlag |
Wieso nur der letzte? das widerspricht jeglicher Gesetzmäßigkeit der Reihenschaltung!
Alra
|
An sich ja, aber je nachdem welchen Weg der Strom nimmt, spürt man es unterschiedlich.
Wenn man es etwas geschickt macht, kann man jemanden so brühren, dass der dann ordentlich zusammenzuckt, aber selber spürt man fast garnichts.
Ein Beispiel: Hält man sich fest in den Händen, fließt der Strom großflächig verteilt für die ganze (relativ unempfindliche) Handfläche. Der Letzte berührt dann irgendetwas, und der gesamte Strom fließt auf einen Punkt konzentriert (z.B. durch dessen Finger)
Weiterhin stellt sich bei wirklich hohen Spannungen und hohen Frequenzen (einige 10kV bis über 100kV bei >>1kHz ein interessanter Effekt ein:
An sich ist diese Spannung ungefährlich, wenn man die thermische Erwärmung in den Griff bekommt (der Strom also ausreichend klein ist, bzw. die Übergangswiderstände klein sind), und man spürt auch nicht das geringste selbst wenn eine 230V 40W Glühlampe in der Hand hell aufleuchtet.
Nähert man sich nun der Hochspannung beginnen irgendwann die ersten Funken überzuspringen. Das merkt man ziemlich stark wenn man isoliert steht, denn dann läd man sich aufgrund eines Gleichrichteffekts auf eine Gleichspannung mit einigen 10kV auf und das spürt man dann ordentlich (in etwa so stark, als wenn man sich statisch aufläd).
Steht man dagegen gut geerdet, kann man sich nicht auf eine Gleichspannung aufladen, und man spürt (fast) nichts von der HF.
Das sind zumindest meine Erfahrungen, die sich auch messtechnisch bestätigen lassen.
!!! Das ganze ist aber nicht zur Nachahmung empfohlen !!!
|
BID = 152135
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
hallo,
aha unser guter benedikt kennt sich mit teslageneratoren aus.
hat er auch ein paar selbstgemachte fotos dazu?
würd mich mal interessieren wie das aussieht wenn as einer selberbaut.
mfg wulf
_________________
Simon
IW3BWH
|
BID = 152156
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das machst Du dann bitte direkt und privat mit ihm aus.
Denn solche Hochspannungs-Sachen sind gemäß der Regeln des Forums hier nicht erwünscht!
-zur Vermeidung weiterer Verstöße geschlossen-
|