Servus,
hab mal kurz ne ganz Dumme frage. Hab zwei Widerstände in ner Parallelschaltung mit jeweils ner Nennleistung von 1W.Jetzt will ich die höchstzulässige Spannung ausrechnen und nehm dazu u²=P*R. Nur muss ich jetzt für P 2W oder 1W nehmen?
Danke schonmal.
Gruß Jörg
BID = 149275
Ltof
Inventar
Beiträge: 9366 Wohnort: Hommingberg
Moin!
Sind es zwei gleiche Widerstände?
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
BID = 149276
Jogojw
Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Stuttgart
Nö der eine hat 16 Ohm und der andere hat 60 Ohm aber beide haben je 1W Nennleistung.
Gruß Jörg
BID = 149284
Ltof
Inventar
Beiträge: 9366 Wohnort: Hommingberg
Dann rechne die Maximalspannung für jeden einzelnen aus. Der niedrigere Wert ist Deine Maximalspannung für die Parallelschaltung.
Wieso sollte der 16-Ohm-Widerstand mehr Spannung abkönnen, nur weil er jetzt einen neuen Nachbarn hat, der mehr Widerstand leistet?
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ltof am 12 Jan 2005 17:56 ]
BID = 149288
Jogojw
Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Stuttgart
Danke Itof. Hast eigentlich irgendwie recht, klingt jedenfalls logisch. Dann werd ich des mal so machen.
Gruß Jörg
BID = 150125
Bernddi
Schriftsteller
Beiträge: 530 Wohnort: Waldheim
Hallo zuerstmal
P=U*I bei parrallelschaltung liegen beide widerstände an der selben Spannung (u = const ) die Ströme durch den widerstand sind indirektproportional zu dem widerstand (groser R kleiner I ). Da sich bei parallelschaltung von widerständen der strom aufteilt steigt selbstverständlich auch die ersatzverlustleistung des ersatzwiderstandes der liegt irgendwo zwichen 1einem und 2 watt !!!. da der kleinere R den grösseren Strom führt , wird er auch höher belastet .Nur bei exakt gleichem r Wert kannst du auf Grund der gleichen Strombelastung die Verlustleistungen direkt addieren !!!
Gruß Bernddi
BID = 150161
alra
Stammposter
Beiträge: 307
Zitat :
indirektproportional
Du meinst sicher umgekehrt proportional!?
Alra
BID = 150288
Jogojw
Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: Stuttgart
Dankeschön nochmal. Hat sich jetzt eh schon erledigt.
Ja denke auch, dass er umgekehrt Proportional meinte.
Gruß Jörg
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!