schielhalterung Satellitenanlage Anlagentechnik 

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  21:32:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Satellitenanlage schielhalterung

    







BID = 148717

chris072

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: Albstadt
 

  


Geräteart : Anlagentechnik
Hersteller : schielhalterung
______________________

Hallo .....

Ich hab da ein Problem
Wie stellt man eine Schielhalterung ein?
Gibt es irgendwo dafür ein Berechnungsprogamm?
Und wie weit dürfen die Satelliten auseinander sein um sie zu empfangen?

Danke schon mal.....

cu
chris

Erklärung von Abkürzungen

BID = 148720

Blue Wolf

Schriftsteller



Beiträge: 551
Wohnort: Detmold / Lippe
Zur Homepage von Blue Wolf ICQ Status  

 

  

Hier, bitte schön.

http://www.pctvsat.com/html/ausrichtenmultifeed.html

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 148811

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Also 9° (19,2° und 28,2° Astra) geht bei mir wunderbar. Die Halterung (Triax Flexiblock) ist Einstellbar bis 10°, Antenne ist eine 88er Triax. 6° Halterungen gibt es auch fest eingestellt.
Mehr als 10° dürfte aber auch gehen, kommt halt immer auf den jeweiligen Sat und die Schüssel an.
Im Osten hättest du z.B. mit meiner Antenne keine große Freude. Den UK-Beam vom Astra2D könntest du damit nicht mehr empfangen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185905224   Heute : 22199    Gestern : 24670    Online : 434        20.10.2025    21:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0163578987122