Autor |
|
|
|
BID = 11304
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Highscreen
Gerätetyp : MS17D
FCC ID : LXMWY-17PS
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________
Hallo Leute,
mein MS17D nervt mich in der letzten Zeit mit einem zuckenden Bild (vertikal und horizontal). Je kleiner die Bildfrequenz, desto schlimmer ist es. Habe schon die Elkos im Netzteil getestet, scheinen alle OK zu sein. Alle Spannungen sind da. Bei 185V ist allerdings ein relativ hohes Restbrummen (ca. 14V Spitze-Spitze ) zu sehen.
Seit dem die Zuckungen aufgetreten sind, blinkt die linke LED.
Kann mir jemand helfen?
Besten Dank im Voraus!!!
Alex
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11326
Ein Rudel Gurken Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1010
|
|
Hi,
hast du den schwankende Sek Spg ?
besonders die 12V hinterm Stabi schauen.
Gruß
_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts (rot)
Hier gehts zum Chat
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am 14 Jan 2003 20:42 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11340
igor.gm Monitorspezialist
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
Welche FBT steht drin.
Ich vermute, der solte bald kaputt gehen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11352
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hi,
danke für die Tips. Guck abends noch mal nach.
Sorry, kleine Korrektur: Vorkenntnisse: Artverwandter Beruf. Hab mich verklickt.
Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11433
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hi,
hab die Spannungen angeguckt: 185V(7V), 76V(3V), 24V(1V), 15V(3V), -7V(1V). In Klammern sind die Werte für die Restwelligkeit angegeben (Frequenz ca. 70 Hz). Die 12V Spannung ist zimlich sauber, es sind nur einzelne Spikes bis max 100mV zu sehen.
Der Zeilentrafo ist TLF063-01-39
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11788
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hallo,
wisst Ihr wo ich Schaltpläne für den MS17D oder ein ähnliches Modell bekomme?
MfG
Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12395
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hallo,
habe auf www.euras.com eine Liste mit mit Reparaturtips für MS17D gefunden. Komm aber nicht rann. Hat jemand Zugriff auf die o.g. Datenbank? Kann mir jemand helfen?
Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12405
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Kannst als PDF Datei runterladen von:http://www.schema99.d2.cz/monitory.htm
---------------------------------------
Grüße aus Österreich!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12493
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hab mir die Seite angeguckt.
Welche PDF-Datei meinst du?
Alex
Erklärung von Abkürzungen |