Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF 7496

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  14:46:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF 7496

Fehler gefunden    







BID = 145757

clinicus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: berlin
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 7496
S - Nummer : 339917010
FD - Nummer : 854649622410
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
ich habe mir jetzt schon mehrere Tage in diesem Forum um die Ohren gehauen und bin ein ganzes Stück weiter gekommen.
Das Problem ist, dass mein Geschirrspüler den Fehler F4 anzeigt, wenn er mit dem Waschgang fertig ist und zum Trocknen wechselt. Der Fehler F4 soll, wie ich gelesen habe, ein Abpumpfehler sein. Daraufhin habe ich Schläuche gereinigt, Siebe gereinnigt, Abwasserpumpe ausgebaut und gereinigt, alles wieder zusammengebaut und siehe da: Fehler F4
Nun meine Frage, woran es noch liegen könnte, dass dieser Fehler von der Maschine erkannt wird? Ich könnte mir Vorstellen, dass irgendwo ein Sensor sitzt, der falsche Informationen sendet, denn abgepumpt wird das Wasser definitiv vollständig...

Vielen Dank und ein frohes neues Jahr

Erklärung von Abkürzungen

BID = 145769

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

 

  

Hallo,

auch mal den Ablaufschlauch am Sifon abgemacht und in einen Eimer abpumpen lassen?Kommt da der dicke Strahl oder das kleine Bächlein?

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 145774

clinicus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: berlin
ICQ Status  

hallo,
habe es gerade mal probiert (in einen eimer abzupumpen) und es kommt ein starker wasserstrahl aus dem schlauch. Also wie es (denke ich mal) normal ist. Das Abpumpen an sich funktioniert also ohne Probleme...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 145811

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo,

könnte dann noch am Niveauschalter liegen.Hast Du in dem Bereich auch alles gereinigt?

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 145930

clinicus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: berlin
ICQ Status  

hhmmm ich habe eigentlich alles gesäubert, was mir beim Zerlgen über den Weg gelaufen ist...
Aber ich weis garnicht, wo/ was der Niveau Schalter liegt/ist...
Vielleicht könntest du mir kurz versuchen zu beschreiben, wo der liegt? -wäre nett

Ich habe nochmal einen Waschgang genau beobachtet:
Der Spüler pummt auch wärend dem Waschgang mehrere Male das Wasser komplett ab und lässt neues ein. Das funktioniert. Erst wenn der Waschgang beendet werden soll und der Trockengang beginnt taucht der Fehler auf... Zwischen durch lief sogar das Programm komplett durch und ich dachte es wäre erledigt, aber jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 146095

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Unten am Sumpfboden, der tiefste Teil der Maschine, befindet sich rechts eine Membrane.
Diese kann durch vorheriges entriegeln , mit einer Drehung, glaube links herum, abgemacht werden.
Diese einmal reinigen. Ist es damit nicht getan, erneuern.
Kostet ca. 14 Euro.

röhr

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 146763

clinicus

Gerade angekommen


Beiträge: 10
Wohnort: berlin
ICQ Status  

!!VIELEN DANK!!
Ich habe den Niveauschalter gefunden, ausgebaut, gereinigt (und er war total verstopft) und wieder eingebaut --> Jetzt funktioniert der Spüler wieder wie neu...
Besten Dank an die fleißigen Helfer!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 146830

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo clinicus,

es freut uns,daß das Gerät wieder läuft und Du keine Spülhände bekommst.Danke für die Rückmeldung.

Gruß VA-Schraube
practicus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159475

ud050206

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Aachen

Hallo Leute,

ich Grüße Euch!

Ich bin ganz neu hier. Dieses ist meine erste Mail hier.

Wer weiß, wie ich an eine Bedienungsanleitung für die Spülmaschine GSF 7496 von Bauknecht komme? Gibt's vielleicht irgendwo eine online im Netz?

Bin über jeden Hinweis dankbar!

Schon mal vielen Dank vorab!

Gruß,
ud


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ud050206 am  6 Feb 2005 15:16 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 159512

VA-Schraube

Schriftsteller



Beiträge: 865
Wohnort: Frechen

Hallo,

wenn man neu ist und ein neues Problem hat,dann macht man auch einen neuen Beitrag auf(mit allen Nummern vom Typenschild).Aber hier wird´s wohl nicht so lange dauern.Deine Bedienungsanleitung bekommst Du unter http://www.bauknecht.de
bei Angabe der Servicenummer Deiner Maschine.Aber frag´jetzt nicht noch"Wo finde ich die Nummer?".Das steht alles auf der Bauknecht-Seite.

Gruß VA-Schraube

Erklärung von Abkürzungen

BID = 160067

ud050206

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Aachen

Hallo VA-Schraube,

herzlichen Dank die prompte Antwort und die Hinweise!

Ich gelobe Besserung!

Gruß,
ud

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022019   Heute : 12400    Gestern : 16912    Online : 353        26.10.2025    14:46
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3,75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0344989299774