Skantic TV 28W3 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 144773
ArpX Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Skantic
Gerätetyp : 28W3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hi
Habe Montag einen neuen DVD Player angeschlossen und habe seit dem folgendes Prob mit dem TV.
Ich habe 2 AV Scart Eingänge. Mit AV1 ist alles ok, aber bei AV2 gibts im Bild eine leichte verzerrung, sowas wie eine Phasenverschiebung des Bildes, aber eben nicht wie sonst immer. Das Bild hat eine etwas schlechtere Qualität, und besonders bei weissem Text fällt es sehr auf, bei dunklem Bild kaum.
Wenn ich z.b hellen Hintergrund habe, und da drauf ein schwarzer Text ist, dann hat der Text einen weissen, etwas nach rechts verschobenen Rand.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine
Habe diverse Scartkabel durch probiert, und komme imemr auf das gleiche. Bei AV1 gibts dieses Problem nicht, bei AV2 schon. Nur hab ich an AV1 schon den DVBT Reciever.
Hab auch die Anschlüsse vertauscht. Also den Player an 1 dran, und DVBT an 2 dran. Nun gibts das Bild halt beim DVBT Bild. Also es scheint ganz eindeutig am AV Anschluss zu liegen.
Das ist aber noch nicht alles.
Ebenfalls seit Montag, habe ich auch ein störendes Rauschen am DVD Player.
Werde das erstmal näher erklären.
Ich benutze am DVD Player auch die 2 Analogen R L ausgänge um Nachts kopfhörer anschließen zu können.
Über diese Ausgänge, kommt nun seit Montag ein Hintergrundrauschen.
Ich habe rumexperimentiert, und entdeckt, das das Rauschen verschwindet wenn ich den Fernseher ausschalte, oder das Scartkabel raus ziehe. Augenscheinleich hat aber das Scartkabel nichts mit den Analogen Ausgängen zu tun.
Habe dann auch nen Adapter genommen, und mal an das Scartkabel angeschlossen, das direkt am TV war. Am Adapter dann direkt die 2 Cinchkabel. Da kam dann auch das Rauschen.
Nun habe ich den Verdacht, das das schlechtere Bild auf AV2, und dieses Rauchen irgendwie zusammenhängen. Vielleicht ist ja am Scartanschluss im TV was durchgeschmort oder so.
Habe aber leider keinen Schaltplan oder sowas von dem Fernseher, also wollte ich mal fragen ob ihr wisst was diesen Fehler verursachen könnte.
Danke. |
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183077679 Heute : 5460 Gestern : 7451 Online : 371 18.2.2025 17:28 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0124521255493
|