Royal Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  (Gericom ?) X-19

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  01:58:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Monitor Royal (Gericom ?) X-19

    







BID = 13493

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010
 

  


Ist der gleichmäßig Unscharf ?
Oder nur in der Mitte oder nur am Rand ?

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13514

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

 

  

Die "unschärfe" scheint zur Bildschirmmitte zuzunehmen.
Viel "störender" stellt sich nach genauerer Betrachtung heraus, dass hinter jeder Kontur ein leichter Schatten zu erkennen ist, der sich nach rechts (vom Betrachter aus gesehen) auswirkt.

Kann man da noch was tun ?



Erklärung von Abkürzungen

BID = 13515

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Hast du ein Oszi ? Oder komm einfach mal in den Chat

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13591

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Sorry, war bei der Antwort schon wieder Offline.
Habe zwar kein eigenes Oszi, kann mir aber ohne weiteres
eins ausleihen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13668

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Kannst du dir aussuchen, ich kann dir ein paar Bauteiel nennen die schon mal kaputt gehen, oder du kannst den Fehler messen. Mir egal.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13671

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Würde mich dank Deiner hervorragenden Hilfe für messen entscheiden.
Ich werde nun jeden Abend ein Oszi von der Arbeit mitbringen um den Fehler eingrenzen zu können.
Musst mir nur sagen was und vorallem wo ich messen muss.
Wenn Du (sorry, aber "Du" finde ich einfacher)meinst ich sollte eifach ein paar Bauteile tauschen dann auch gut.
Aber nochmal, mir ist messen lieber.

Aber sind denn wirklich Bauteile kaputt ? Denn der Fehler ist erst bei genauen hinsehen zu erkennen, ansonsten ist das Bild einfach nur ein bisschen verschwommen (mit leichten Schatten).

Noch was: leider komme ich nicht in den Chat, irgendetwas
fehlt meinem Browser (muss ich mal bei gelegenheit nachschauen).

So, muss noch weg, und kann leider erst morgen messen.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 13679

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Bevor du dein Oscar mitnimmst, mess mal folgende Teile :
Q 421 , Q 422 , R 492 , D 410

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13713

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Einen Fehler habe ich schon gefunden.
Ich hatte zw. Monitor und Rechner einen "Switch", der
die Schatten bei höheren Auflösungen erzeugt.
Hätte ich ja schon eher darauf kommen können.
Das Problem mit der Unscharfe in der Bildschirmmitte ist immer noch da und deswegen werden ich jetzt mal messen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13730

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Hilfe !!!!

bin beim messen ausversehen zwischen die Anode von D416 und Kathode von D415 gerutscht und einen Kurzschluss verusacht.
Die Widerstände R492 und R499 sind nun sehr hochohmig und hatten vorher 0,9 Ohm. D415 und D416 habens wohl überlebt sowie Q421 und auch Q422.
Am Zeilentrafo messe ich zwischen Pin 4 und 6 ungefähr 200 Volt und zwischen 5 und 6 0 Volt.
Das Bild ist nun Weiss mit Querstrichen.
Ganz im Hintergrund ist noch ein Bild zu erkennen.

Ist der Zeilentrafo nun hin und was für Widerstände sind R492 und R499 ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13733

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

R 492 hat laut Schaltbild 10 aber im normalfall auch schon mal 1 Ohm. Das gleiche gilt für R 499.

PS: Wir haben nur noch Zeit bis Freitag, ab Sa bin ich 2 Wochen ziemlich ausgebucht.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13741

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Habe die beiden Widerstände gegen 2 12 Ohm Widerstände ausgetauscht und sieh da, er läuft wieder.
Langsam wurschtel ich mich rein.
Die von Dir genannten Bauteile scheinen heil zu sein.
Habe D410 sowie Q421 und Q422 mit dem Diodentester gemessen.
Unter Spannung scheint auch alles zu funzen.
Da das Bild an sich OK aus sieht nur an sich ein wenig matschig (wurde nach dem rausschmeissen des CPU Switsch gleichmässiger "unscharf"), frage ich noch mal nach der Focusierung, denn da sind 2 Schrauben dran + 1 "Screen".
Sollte ich lieber dies mal versuchen und wenn ja an welcher.
Aber wenn Du dies für eine schlechte Idee hälst, dann messse
ich auch ruhig weiter.
Ach noch eins, das OSD ist super "scharf".





Erklärung von Abkürzungen

BID = 13785

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010

Von Screen lass bitte die Fingers wech.

Die anderen beiden Regler makieren und dann verdrehen.

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen

BID = 13810

ulati

Neu hier



Beiträge: 35
Wohnort: Bremerhaven

Hallo,

habe nun am Focus gedreht und das Bild ist nun eine ganze Ecke besser.
Ich denke, dass man mehr nicht rausholen kann, da die "unschärfe" mit der Erhöhung der Auflösung steigt.
Bei 1074x768 ist der Monitor gestochen scharf und bei 1600X1200 ist er "unscharf".
Hat wohl mit der Bansbreite zu tun.

Ich möchte mich noch mal ganz herzlich bei Dir bedanken und ich hoffe, dass Du nicht all zuviel "graue Haare" wegen meiner dussligen Fragen bekommen hast.
Werde auf jeden Fall das Forum überall weiterempfehlen.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 13812

Ein Rudel Gurken

Monitorspezialist



Beiträge: 1010


Zitat :
ulati hat am 12 Feb 2003 20:59 geschrieben :


Werde auf jeden Fall das Forum überall weiterempfehlen.




Das hört man gerne, und viel Spaß mit deinem Monitor

_________________
Achtung:

Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Abkürzungen unten rechts --->>>

Erklärung von Abkürzungen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184147752   Heute : 554    Gestern : 6673    Online : 181        21.5.2025    1:58
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0589590072632