SUN/Sony Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor  GDM-20E20

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  21:45:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
Monitor SUN/Sony GDM-20E20

    







BID = 141291

wix

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Monitor
Hersteller : SUN/Sony
Gerätetyp : GDM-20E20
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe schon viel in dem Board geblättert und denke, hier bin ich an der richtigen Adresse mit meiner Frage:

Ich habe einen oben genannten 20" Monitor. Da ein SUN-Workstation-Kabel dran war, habe ich es nach Internetanleitung gegen ein VGA-Kabel getauscht (Kabel verlötet, verklebt, wieder geschirmt).
Der Monitor hat ca. ein halbes Jahr gut funktioniert. Danach zeigt er jetzt folgendes:
Er lässt sich einschalten und man sieht (nach n paar Anschaltversuchen) oben das ca. 10cm hoche, gequetschte Bild, das allerdings über die ganze Breite geht, nur halt nicht mehr über die volle Vertikale (vll nur noch n drittel, wenn überhaupt). Dann, nach ca. 3 Sekunden schaltet sich der Monitor ab.

Ein Fachmann hat schon etliche Lötstellen nachgelötet, nach defekten Teilen gesehen und den "Vertikal-Treiber-IC" ausgetauscht, alles ohne Erfolg. An meinen Kabellötkünsten liegt es auch nicht, habe das Kabel nochmal vollständig durchgemessen. Haben leider auch keinen Schaltplan von dem Moni.

Wäre wirklich Klasse wenn jemand eine Idee hat, weil der Monitor ist schon ein schönes Teil, das ich nicht so einfach wegschmeißen will.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 141729

volker.sa

Gerade angekommen


Beiträge: 16

 

  

Wenn das der Sony mit der seitlich stehenden Ablenkplatine ist, dann befindet sich im unteren Teile der Platte ein Ablenkprozessor, ein 128-beiniges SMD-Ungetüm, und genau das ist defekt.

Volker

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586484   Heute : 6260    Gestern : 6037    Online : 409        30.6.2024    21:45
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0216319561005