Grundig Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  Gv 440

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  18:39:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
Videorecorder Grundig Gv 440

    







BID = 140081

DD

Neu hier



Beiträge: 20
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Gv 440
______________________

Hallo,

ich habe den Videokopf meines VCR ausgewechselt, sehe aber nun ein verzerrtes Bild. Es liegt aber kein physischer Defekt vor. Rechts davon gibt es ja die Möglichkeit das Bild einzustellen (weis nicht wie das Ding heißt hat aber 3 Feststellschrauben und irgendwas mit der Spureinstellung zu tun). Wenn ich es auf diese Weise einigermaßen eingestellt habe und auf autotracking drücke dann stellt sich das Bild wieder falsch ein. Hat irgendjemand eine Idee wie ich die Spur richtig einstelle? Muss die Videokopfscheibe eine gewisse Höhe haben? Einen Defekt am Videokopf oder an einem anderen Bauteil kann ausgeschlossen werden.

Danke und Gruß, Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 140130

Porco Rosso

gesperrt

 

  

Was soll man da sagen, ausser lade dir das Service Manual für das Teil runter (fileshare.eshop.bg) und geh nach den dort beschriebenen Einstell- und Arbeitsanweisungen vor. Steht alles drin; Kopfradttausch und nötige Einstellungen.
Bleibt zu hoffen, dass du nach deiner Verstellorgie am Kontrollkopf überhaupt noch 'Grund' in die Sache bekommst und die Autoeinstellung des KOUZ funzt.
Und da du die Schutzfolie schon vom Kopf gezogen hast, wird das mit der richtigen Montagehöhe des Kopfrades laut Prozedur im SM eh nix mehr.
Tja da hätte man erstmal lesen sollen...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724719   Heute : 5889    Gestern : 8642    Online : 170        17.7.2025    18:39
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0227978229523