Loewe TV concept 70, 1991

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  15:22:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Loewe concept 70, 1991

    







BID = 136886

Christian402

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Großraum München
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : concept 70, 1991
Chassis : ? Ser Nr. 01598 0383
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

habe von meinen Eltern einen defekten Loewe concept 70 bekommen, der seit 5 Jahren staubdicht verpackt im Keller lagert. Das Gerät ist vom design her ganz nett, aber defekt. Es hat damals etwas Geruch /wenig Rauch? gegeben, dann ging nix mehr.

Beim Einschalten hört man, wie sich eine/etwas Spannung aufbaut (wohl nicht Bild), aber es tut sich nichts, der Einschalter wird beim Einschalten nicht rot. Keine Reaktion auf Fernbedienung.

Historie:
1/91 Kauf der Geräts
11/97 Reparatur beim Service:
• Netzteil Fehler lokalisiert
• Unterbrechung beseitigt
• Netzschalter erneuert
• Elko erneuert
• Horizontalendstufe Fehler lokalisiert
• Zeitweise Unterbrechungen beseitigt
• Elko erneuert
• Betriebsspannung/Bildgeom./Focussierspann. eingetellt.
• Ausgetauscht wurde nur der Netzschalter und der Elko

2/99 Bild und Ton weg, Geruch aus Schlitz über Bildröhre, vorher oftmals Bild und Ton weg (nacheinander), sporadisch, nach Einschalten kam zunächst Bild und Ton oft wieder, schließlich geht nix mehr.

Ich habe jetzt vor, das Gerät zu reparieren. Die Reparaturkosten sollten nicht über 20-50 € liegen. Ein neues vergleichbares Gerät kostet ca. 200-250 €.

Meine Vorkenntnisse: TGI-Praktikum Informatik, repariere sonst immer kleinere Sachen wie Kühlschrank Thermostat, Wackler, Sicherungen beim Monitor, CD-Player reinigen, PC-Kabel, Lichtverkabelung, Herd, etc.

Instrumente zur Verfügung: Multimeter, Spannungsprüfer, *kein* Oszilloskop, Lötkolben.

Schaltplan und Bedienungsanleitung liegt mir vor.

Habe mir die Postings hier schon gründlich durchgelesen. Demnach müsste zuerst das Netzteil gecheckt werden, möglicherweise C623/522/634/631 ersetzt werden, möglichst durch 105 Grad Typen.
Wie ist eure Erfahrung, woran könnte es noch liegen ?
Sind evtl. noch ICs im Netzteil hops (TDA xxx) ?
Ich hoffe nicht, das der Zeilentrafo oder etwas in dem Bildröhrenteil hops ist, das würde sich wohl nicht mehr rentieren.

Kann nicht das Netzteil komplett durch ein universelles Fertigelement ersetzt werden, wenn es permanent Probleme damit gibt ?

Soweit ich mich erinnern kann, kann man das Gerät nur mit Fernbedienung einschalten nicht am Gerätepanel. Stimmt das?

Danke für jegliche Tipps, Christian

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136896

Sela

Gesprächig



Beiträge: 142
Wohnort: Leipzig

 

  

bei gerüchen ist der zeilentrafo futsch bei loewe

Mfg

Sela

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136899

DerGeselle

Schreibmaschine



Beiträge: 1000
Wohnort: Landau

Ein neues vergleichbares für 250€,
nehme ich sofort.
Hast du schon mal geschaut was ein LOEWE so kostet ?
CHASSIS Q.... auf dem Deckel mal nachsehen!

TOM

_________________
geht nicht, gibt´s nicht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 137056

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Neue Concept70 für 250 Euro würde ich sofort 2 nehmen. Der Neupreis lag damals übrigens so bei 2200DM.
Chassis sollte übrigens C9001 sein.


Eigentlich ein problemloses Gerät, die ersten hatten noch ein paar Probleme (leises ticken im Ton).
Rauchentwicklung läßt mich aber auch auf das einzige große Problem dieser Geräte schließen, Zeilentrafo.
Allerdings sind die meist mit viel Gestank, kräftiger Rauchentwicklung und lautem knallen hochgegangen.
Wenn das Gerät nun 5 Jahre stand wirst du mehrere Probleme haben. Zu einen dürften die Elkos im Netzteil hinüber sein, zum anderen hast du den ursprünglichen Fehler.

Das Gerät kann man auch am Bedienteil einschalten, außer bei aktivierter Kindersicherung. Sollte die Werkstatt beim Tausch des Netzschalters einen ohne Wischkontakt eingebaut haben kann es allerdings sein das der wirklich nur noch über die FB einzuschalten ist.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186831890   Heute : 29545    Gestern : 47700    Online : 332        26.11.2025    15:22
39 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.54 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0175762176514