Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 575 U

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:44:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Geschirrspüler Miele G 575 U

    







BID = 135805

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 575 U
______________________

Hilfe,

ich will nicht mit der Hand abwaschen !!


Unser geschirrspühler Miele G 575 U Automatik spinnt !

Er bleibt plötzlich im Programm stehen und sühlt sich dann den Wolf !

Liegt es an der Programmschaltuhr ( oder wie dieses teil auch heißen mag ) ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135806

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

 

  

Nein.

Wird das Wasser warm?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135816

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Ach ja, und die genaue Stelle wo das Programm stehenbleibt wäre interessant. Immer die gleiche Stelle? Welche? Nur eine Stelle, oder zwei?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135843

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland

Also,

der Programmschalter bleibt in Höhe " Reinigen " ( 05.00 Uhr ) in der Programmfolge stehen. Wenn von Hand weitergestellt wird , wird später das Wasser nicht abgepumpt !

Das Wasser wird heiß , weil es am Heißwasseranschluss angeschlossen ist.





Erklärung von Abkürzungen

BID = 135915

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Ice,

Zitat :
Wenn von Hand weitergestellt wird , wird später das Wasser nicht abgepumpt !

Wenn Du das Programm neu startest, läuft beim ersten Programmschritt die Ablaufpumpe für 30`` an.
Wird da das Wasser von der SpüMa abgepumpt?

Gruss Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135940

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612


Zitat :
Ice hat am  4 Dez 2004 19:19 geschrieben :

Also,

der Programmschalter bleibt in Höhe " Reinigen " ( 05.00 Uhr ) in der Programmfolge stehen. Wenn von Hand weitergestellt wird , wird später das Wasser nicht abgepumpt !


Sorry, aber die beiden Erscheinungen passen überhaupt nicht zusammen.

Sind an der Heizung irgendwelche mechanischen Beschädigungen zu sehen? Angeschliffen, wo der Sprüharm vorbeiläuft?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 135961

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland

Ich schau gleich morgen nach !

Gute Nacht !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136029

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland

Erkennen kann ich keine Beschädigung ! Ist aber schwierieg zu sehen, weil da noch Wasser steht ! Wie bekomme ich es abgepumpt ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136034

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Jedes Programm fängt erstmal mit Abpumpen an. Nach ca. 30 Sekunden abbrechen und ein anderes Programm starten, sonst läuft wieder Wasser zu.

Klappt das Abpumpen nicht, Wasser mit Tasse ausschöpfen, Rückschlagventil ausbauen und Pumpenflügel kontrollieren (siehe Gebrauchsanweisung).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136136

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland

Ausgeschöpft habe ich die Maschine jetzt, aber wo ist das Magnetventil ??

Eine Gebrauchsanweisung habe ich leider nicht!

Muß ich das Gerät dafür aus der eibaunische hervorziehen ? Wie geht es weiter ?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136155

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Rückschlagventil hab ich gesagt!

Sieb rausnehmen, den Metallbügel nach rechts klappen und das Rückschlagventil nach oben ziehen. Wenn dann nicht der Pumpenflügel zu sehen ist, sitzt das halbe Rückschlagventil noch drin und du mußt den Rest auch noch hochziehen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136160

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland

Sorry, Rückschlagventil !

Habe diese Fachbegriffe leider nicht so drauf !


Habe jetzt das Rückschlagventil herausgenommen, schein alles i.O. zu sein. Auch das Pumpenrad dreht frei, kein Schmutz oder Fremdkörper drin ? Was nun ?


Erklärung von Abkürzungen

BID = 136166

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Wenn du ein Programm neu anstellst, ist dann die Pumpe zu hören, oder ist die ersten 30 Sekunden alles still?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136169

Ice

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Deutschland

Es ist still ! Erst nach etwa 30 Sekunden wir dann Wasser in die Maschine gepumpt ! Abgepump wird nichts .

Pumpe defekt ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ice am  5 Dez 2004 16:52 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 136178

Onkel Dagobert

Schriftsteller



Beiträge: 612

Unwahrscheinlich, aber denkbar. Sockelblende abbauen, Spannung an der Pumpe messen.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479697   Heute : 4014    Gestern : 7051    Online : 617        16.6.2024    16:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0457398891449