Autor |
|
|
|
BID = 133905
Hurrricane85 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Coburg
|
|
Eine Frage hab da schon lange eine idee könnte man einen PC Monitor als Fernseher verwenden? Ich meine kann man irgendwie an den Monitor ein VIDEO IN stecker ranbastelln um da z.b einen dvd player anzuschließen oder änliches.
Dann könnte man doch mit einem DC-AC wandler im Auto richtig kohle sparen und tft displays einbauen.
Da sind normalerweise 15 Anschlüsse an einem monitor ich glaube so einfach ist es auch net
Wo könnte ich das Thema noch reinstellen damit es jemand liest? |
|
BID = 133917
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5377
|
|
Mit einem einfachen Adapter geht das wohl nicht, aber schau mal bei Reichelt unter AVER TVB 5, TV Tuner extern, 109.00 €
Oder hier die Seite:
http://www.codefree24.de/2f3190936e1319501/index.html
Es gibt aber auch einige TFTs mit einem eingebauten TV-Tuner.
P.S.
Erst gar kein Zeug ins Auto einbauen spart moch mehr Kohle. :D
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 29 Nov 2004 17:56 ] |
|
BID = 134457
Hurrricane85 Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Coburg
|
hM DANKE DAS IST WAS ICH SUCHE ABER VIEL ZU TEUER aber die sache mit dem scartkabel weiss das jemand wie das geht ? Ich habe schon die anschlussbelegung von nem scartkabel da fehlt nur noch die belegung von nem VGA beim PC monitor dan könnte man das theoretisch aufbauen oder muss man da noch was beachten? Ich meine wie stelle ich die Auflösung ein oder die HZ zahl?
|
BID = 134477
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nein, mit einer einfachen Adapterleitung geht das nicht.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 134478
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Du kannst einen TFT-MOnitor nicht einfach als TV nutzen.
Weder die Auflösung noch die vorhandenen Signale passen.
Ein Monitor möchte RGB-SIgnale, H-Sync und V-Sync haben. Vertikalfrequenz 60Hz, Horizontalfrequenz 32kHz.
Ein TV-Signal ist ein zusammengesetztes Videosignal, mit 50Hz und 15kHz.
Ohne diese Video/VGA-Wandler geht es also nicht.
BTW: Das Thema hatten wir schon zigmal! Bitte die Suche benutzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|