MBO DVD -Player 930 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
| Autor |
|
|
|
BID = 133450
anweg Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : DVD-Player
Hersteller : MBO
Gerätetyp : DVD-Player 930
______________________
Hallo, habe vor 2 Jahren einen DVD-Player MBO 930 bei einem Discounter erstanden. Nun hat das Gerät einen Defekt: Wenn es eingeschaltet wird, dann bringt es kein synchronisiertes Bild mehr, so dass keine Einstellungen über Setup mehr möglich sind. Das ganze trat auf, nachdem das Gerät für ca. 3 wochen vollständig vom Stromnetz getrennt war. Wenn CD oder DVD eingelegt werden, spielt er diese zwar ab, aber kein Bild+Ton kommt, Fernseher schaltet nach kurzer Zeit auf blau, weil er nicht synchronisieren kann. Egal ob ich S-Video oder Scart-Ausgang nehme, nix geht. Um sicher zu gehen, habe ich das Gerät auch an andere Fernseher angeschlossen und alle Kabel getausch. Der Hersteller ist inzwischen insolvent und die ehemalige Vertragswerkstatt macht aufgrund der Insolvenz auch nix mehr. Hat jemand einen Tipp? Wäre nett, mir zu posten ! Danke! Anweg
[ Diese Nachricht wurde geändert von: anweg am 28 Nov 2004 15:53 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133544
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Kann es sein das das Gerät ganz simpel auf NTSC steht und dein Fernseher nicht auf 60Hz synchronisieren kann.
Je nach Typ des Players wird das entweder im menü (blöd wenn man die dann nicht lesen kann) oder über eine Taste auf der Fernbedienung umgeschaltet.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133672
anweg Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo Dr. Ed, ich bin mir ganz sicher, dass er nicht auf ntsc steht. wenn ich sehr schnell bin, dann kann ich das sogar über das menü ändern, entweder steht er auf automatic oder auf pal, ntsc konnte ich ausschalten. außerdem spielt er ja auch keine musik-cds mehr ab. die haben mit ntsc oder pal ja gottseidank nix zu tun. ich kann mich auch erinnern, dass selbst wenn das gerät für ntsc eingestellt war, man das menü bedienen konnte und der bildschirmschoner war war immer zu sehen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186330132 Heute : 17184 Gestern : 32252 Online : 171 5.11.2025 20:34 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0156719684601
|