Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 688 SC Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Miele G 688 SC |
|
|
|
|
BID = 132432
menotop Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 688 SC
______________________
Hallo,Beim Spülvorgang leuchtet die Anzeige "Sprüharm" auf , obwohl dieser korrekt funtioniert.Habe sämtliche Siebe und Sprühärme gereinigt......nichts--immer wieder diese Warnmeldung.
Mfg menotop |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 132453
Onkel Dagobert Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 612
|
|
Am Sprüharm ist ein kleiner Magnet, wenn der weg ist kommt die Fehlermeldung. Am besten, du tauscht bei Gelegenheit den Sprüharm aus, die Teilenummer ist eingeprägt (7-stellige Zahl). |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 132478
menotop Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Danke für Deine schnelle Antwort.Hab aber noch mehr Fragen.....Wo soll der Magnet am Sprüharm sitzen und wie sieht dieser aus?Wie wird der mittlere Sprüharm überwacht?
Mfg menotop ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 132897
menotop Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif) Hallo ist da jemand der sich damit auskennt?
Mfg menotop
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 132904
Onkel Dagobert Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 612
|
Was ist dein Problem?!
Neuer Sprüharm rein und fertig. Es gibt den Magneten einzeln, der fällt aber wieder ab.
Der Sensor dazu ist in der Tür versteckt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133345
menotop Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hi,
am mittleren Sprüharm ist der Magnet noch dran, aber wie wird der obere und unterste Sprüharm abgefragt?
Gruß menotop ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133374
Onkel Dagobert Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 612
|
Die werden nicht abgefragt.
Der Magnet ist noch da??? Bist du sicher daß sich der Arm wirklich dreht beim Spülen, und zwar so wie er soll und nicht nur extrem langsam? Die Auswerteelektronik in der Tür kann zwar defekt sein, aber damit ist eigentlich sehr selten was...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133458
Musikus Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 123
|
Guten Tag,
also dann? Stellen wir doch mal die ganz präziden einfachen Fragen:
- Wie hoch steht das Wasser in der Maschine?
- Hast du die Maschine schon einmal leer laufen lassen und geguckt, ob sich der Sprüharm dreht? Dazu Arm wagerecht stellen, Maschine starten und nachdem die Maschine zu spülen angefangen hat Tür öffnen und schauen ob er jetzt anders steht
_________________
Es lebe das Laster denn wer brav ist wird nirgendwo vermisst!
Es grüßt Euch
Musikus!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Musikus am 28 Nov 2004 16:04 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146860
akg-man Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Graal-Müritz
|
Hallo!
Habe gerade die Spülmaschine G688SC gebraucht gekauft...
Kann mir einer die Bedienungsanleitung besorgen, kopieren
oder eine Tipp geben, woher ich diese bekomme?
Vielen Dank im Vorraus!!!
![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 146893
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Bedienungsanleitung besorgen, kopieren
oder eine Tipp geben, woher ich diese bekomme? |
www.miele.at/ ==> Kundendienst/Gebrauchsanweisungen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 511354
litauer Gerade angekommen
Beiträge: 14 Wohnort: koblenz
|
Hallo,
ich habe das oben beschriebene Problem ebenfalls. Magnet hatte ich mir schon mal neu besorgt und ersetzt, ohne Erfolg. Das Geschirr wird trotz Fehlermeldung einwandfrei gespült, daher gehe ich mal davon aus, dass der Spülarm sich tatsächlich dreht. Irgendeine weitere Idee?
Und in diesem Zusammenhang habe ich mal eine grundsätzliche Frage: Dank dieses wirklich supertollen Forums habe ich meinen Geschirrspüler schon mehrfach selber reparieren können. Was mich aber schon immer gestört hat, ist, dass man - gerade im Reparaturfall - für Tests immer komplette Spülgänge laufen lassen muss. So habe ich gerade das Gebläse "entwässert" und wollte nur wissen, ob es sich wieder dreht: Kompletten Spülgang abgewartet und dann Erfolg vermeldet.
Meine Frage daher: Gibt es bei diesen elektronischen Steuereinheiten keine Möglichkeit, bestimmte Teilprogramme direkt anzuspringen? Oder zumindest Teilprogramme zu überspringen?
Vielen Dank schonmal für alle Tipps!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069235 Heute : 4462 Gestern : 18294 Online : 386 17.2.2025 15:38 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0262801647186
|