Nokia DBox Linux Neutrino Image  1 mit DVB 2000

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  21:28:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
DBox Nokia 1 mit DVB 2000

Problem gelöst    







BID = 130105

****

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: aachen
 

  


Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia
Gerätetyp : 1 mit DVB 2000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

möchte mir einen SAT-Rotor zulegen und diesen mit meiner D-Box steuern. Hab nun mal die Stromaufname des Rotors mit der Abgabe der D-Box verglichen und festgestellt, das die Box nur 350mA liefern kann aber der Rotor als Spitzenwert schon 390mA braucht.

Wie kann man die Leistung in der D-Box erhöhen...

Cu
****

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130131

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

laut nokia service änderung cs36 auf 100uf erhöhen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130192

****

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: aachen

Hallo Satfan 123,

besten Dank. Und wieviel Leistung hat der Receiver dann.

Kann ich das irgendwo nachlesen..

Schönes Wochenende

****

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130236

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

das kannste nirgends nachlesen das ist von nokia intern

sollte dann 400ma aushalten

laut nokia

Erklärung von Abkürzungen

BID = 130242

****

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: aachen

Prima,
das reicht dann für den Rotor....

Cu
****

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186330858   Heute : 17911    Gestern : 32252    Online : 229        5.11.2025    21:28
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0183489322662