Blaupunkt Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage Frankfurt RCM 104 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Autoradio Blaupunkt Frankfurt RCM 104 |
|
|
|
|
BID = 126343
Lötprofi Gesprächig
   Beiträge: 102
|
|
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Frankfurt RCM 104
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo an alle Bastler-Profis!
Habe folgendes Problem. Mein Autoradio zieht im ausgeschalteten Zustand über den Dauer-Plus zuviel Strom, ca. 250 mA, und zieht auf Dauer die Autobatterie leer.
Konnte bei Sichtprüfung keine Fehler entdecken. Weitere Suche gestaltet sich schwierig, da ich kein Schaltplan von dem Teil habe.
Wer kennt das Problem und weiss, wie man den Fehler behebt?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Heinz, der Lötprofi. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 126564
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
|
hi,
hat dein radio eine TIM funktion ? blaue Taste ??
servus
andi |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 126570
Lötprofi Gesprächig
   Beiträge: 102
|
@ andi,
jawohl, das Modell Frankfurt RCM 104 hat die TIM-Funktion, mit 'ner blauen Taste.
Vielleicht noch ein Indiz für die Profis: ab Lautstärke 42 (Sprinter auf Autobahn)gab es krächzende Geräusche, habe diese aber den billigen (schwachen) Lautsprechern zugeordnet.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötprofi am 11 Nov 2004 21:00 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 126574
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
hi,
gehe mal über das menü da rein wo die TIM TIME einstellbar ist, da muß dann wenn du einstellst TIM OFF einstellen , ansonnsten ist der immer die zeit im "stand by " was darin eingestellt ist .
also stromziehen tut er dann nur die zeit wo auch eingestellt ist , wenn du die zeit dann auf TIM OFF setzt zieht er zwar keinen strom mehr aber auch die verkehrsfunkdurchsagen die im ausgeschaltenem modus aufgezeichnet werden sollen sind dann nimmer da.
wenn du die verkehrsfunkdurchsagen aber unbedingt brauchst ( nimmt ja nur auf wenn du das radio ausschaltest )dann mußt halt die zeit auf ich glaube das geringste ist 1 Stunde an lassen oder eben komplett ausschalten wie schon oben beschrieben.
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 127256
Lötprofi Gesprächig
   Beiträge: 102
|
Hi andi,
habe heute Deinen Tipp ausprobiert. TIM Time steht jetzt auf TIM OFF, aber auf die Stromaufnahme hat das keine Auswirkung gezeigt  Weisst Du vielleicht, wo ich den Schaltplan von dem Radio kriege, dass ich nicht blind auf der Platine rumstochern muss?
Gruss
Heinz, der Lötprofi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 127531
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
hi, schade das es nicht so einfach ging, kannst ja mal nachsehen ob am ANTENNENREMOT spannung bei ausgeschaltetem gerät anliegt !! sollte nicht der fall sein .
zum anderen brauche ich um mal nachsehen zu können von deinem gerät noch mehr daten.
gerätetyp ganz genau und dann noch die 764xxxxxxxxx oder so ähnlich nummer vom seitenaufkleber am radio.
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 127966
Lötprofi Gesprächig
   Beiträge: 102
|
Hi andi,
habe das Radio gecheckt. Der Antennen-Steuerausgang geht brav mit dem Radio ein und aus.
Nun zum Radio selbst. Es ist ein Blaupunkt Frankfurt RCM 104, 1996 in Malaysia zusammengenagelt. Die Nummer, die Du wissen wolltest, lautet 7 644 440 510. Hoffentlich kannst Du zu dem Gerät was finden, das wäre echt super. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was in dem Ding noch so viel Strom ziehen kann.
Gruss
Heinz, der Lötprofi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 127986
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
hi,
also online gibt es nur den einbauplan mit kabelverdrahtung, aber kein schaltplan, ich schaue morgen mal bei mir in der werkstatt ob ich da noch etwas in bebilderter papierform davon habe , sage dir dann am abend mal bescheid.
nicht zu vergessen ist auch dass der etwa 5-10 sek. braucht um komplett abzuschalten !! also etwas warten beim messen nach dem ausschalten. hast du den über zündung geschaltet oder hängt der immer am dauerplus ?? sollte über zündung geschalten werden, oder messe mal was der dann an strom zieht wenn der über zündung geschalten ist, dann darf da allerhöchstens 100mA sein , eher noch weniger. kann aber auch der fall sein dass der dir zwar den remote abschaltet aber die endstufen an bleiben.schade dass ich keinen mehr aus dieser serie herum liegen habe, könnte dir sonnst stromangaben in diesen verschiedenen anschlußvarianten geben.
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 128203
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
so, schaltplan ist vorhanden , ich habe dir mal das wichtigste herauskopiert, nun muß ich den nur noch einscannen und dann poste ich dir hir den link dazu, dann kannst schon mal messen !!
kann aber noch dauern , wie gesagt ich muß erst noch scannen
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 128247
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
so, hir kannst du dir mal die wichtigsten sachen ansehen, leider ist die qualität nicht besonders da mein scanner von vor 100 jahren ist , aber ich denke mal besser wie nix.
0,8Mb gezippt !
http://hifitel.homeip.net/schaltplan.rar
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 128877
Lötprofi Gesprächig
   Beiträge: 102
|
Hi andi,
Danke für die Schaltpläne. Hatte die Pläne gleich runtergeladen, konnte sie aber nicht öffnen, weil ich nach einer Neuinstallation vor'n Paar Wochen (Windoof vom Billy  ) noch kein Entpackprogramm installiert hatte. Gestern habe ich mir Deine Schaltpläne ausgedruck und werde dann nach und nach das Radio durchchecken.
Also vielen Dank nochmals.  Ich melde mich dann bestimmt wieder, wenn ich den Fehler lokalisiert habe.
Bis dann!
Gruss
Heinz, der Lötprofi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134588
Lötprofi Gesprächig
   Beiträge: 102
|
Hi,
ich hab's aufgegeben. Die Platine ist ja bekanntlich doppelseitig bestückt, und da ich das Ding nur ungern ganz auseinanderpflücken möchte, gestaltet sich die Suche sehr schwierig. Werde jetzt alles wieder zusammenbauen und das Radio ins Auto stecken. Nur kriegt das Ding keinen Dauer-Plus mehr, nur noch den Zünd-Plus. Klar wird das Radio dann nicht im vollen Umfang funzen, aber auf das kann ich verzichten. Die Tasterbelegung ist eh auf der Karte gespeichert, so dass ich hoffentlich mein Gedudels (Deutschlandfunk etc.) weiter hören kann. Denn ohne Radio fehlt einem bei längeren Fahrten doch was.
@andi
Danke Dir nochmals für Deine Mühe, Tipps und die Schaltpläne.
Gruss
Heinz, der Lötprofi
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 152495
m3_s14 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
Moin moin,
ich habe 2 Blaupunkt Framkfurt RCM 104, und bei beiden Geräten genau dieses Problem. An der TIM-Time liegt es nicht, die steht auf OFF, und am Antennenausgang liegt auch keine Spannung an.
Seit dieser Fehler da ist, knackt das Radio bei Einschalten ziemlich dumpf und laut, vielleicht hat es doch was mit den Endstufen zu tun?
Gibt es vielleicht mittlerweile neue Erkenntnisse? Würd mich sehr interessieren, hab eigentlich nämlich keine Lust, mir 'n neues Radio zu kaufen...
Gruß,
Nils
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 152602
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
hallo,
ich kann dir nur anbieten deinen radio mal zur genauen fehlerdiagnose an mich einzusenden, ist immer ptoblematisch tips zu geben wenn man nicht selber dran messen kann, kann aber auch sein dass deine endstufe ja nicht abgeschalten wird, also die stand by spannung am IC immer da ist , das würde dann auch erklären dass der dumpf ploppt beim einschalten aber dann sollte in der obersten und untersten kammer im ausgeschaltetem zustand 12V zu messen sein und dafür ist dann wiederum ein transistor zustaändig der das steuert, was allerdings auch schon mal aufgetreten ist, dass der systemprozessor defekt war und immer steuerspannung an den schalttransistor geliefert hat.
wie du siehst ist das nicht einfach hir eine präzise aussage zur fehlerbehebung zu geben.
einfach mal einschicken zur überprüfung dann kann ich dir sagen wo ran es wirklich krankt. die überprüfung kostet dich 24,88 + 7 euro versand bei vorkassebezahlung. verschrottung ist kostenfrei, kann dir nur dieses angebot machen. anschrift findest du oben unter dem WWW
servus
andi
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183851517 Heute : 9416 Gestern : 10115 Online : 221 29.4.2025 22:28 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.029709815979
|