| Autor | 
	
	
		| 
		 OT- Schnee auf Satspiegel 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 125760
 
 :andi:  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 3221 Wohnort: Bayern
  | 
 |  
 Nabend,
 
 hoffe ich werd nicht von hier verbannt, ganz off topic ist das thema auch nicht.
 
 Seit heute nachmittag seh ich nix mehr im TV, wegen Schnee auf Satspiegel und LNB. Mir fällt nichts vernünftiges ein, wie ich das vermeiden könnte, von aussen komm ich nicht an den Spiegel ran.
 
 gibts ne heizung für sowas? |  
 
  | 
BID = 125770
 
 Marc10k  Stammposter
     
  
   
  Beiträge: 273 Wohnort: Erkelenz
  |   
  | 
 Du könntest ein Schneeball gegen die Schüssel werfen so dass der Schnee runterkommt. Aber nicht zu doll das es Dellen gibt. Das würde den Empfang verschlechtern. Sonst wäre ein Offsetspiegel die Lösung.
 
 Marcus |  
 
  | 
BID = 125772
 
 :andi:  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 3221 Wohnort: Bayern
  | 
  
ich hab das eigentlich schon ernst gemeint.
 ich hab innen gegen den mast geklopft, der schnee fällt nicht runter. 
 und ist ein normaler Satspiegel denn kein offsetspiegel?
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am  9 Nov 2004 20:39 ]  
  | 
BID = 125794
 
 123abc  Schreibmaschine
      
  
  
  Beiträge: 2209 Wohnort: Hamburg
  | 
 
 Schlechtes Bild bei einer SAT Anlage kommt meistens bei schlechten Wetter und wenn Schnee in der Schüssel liegt.
 Es kann natürlich auch sein das der Spiegel sich verstellt hat.
 
 
 123abc
  
  | 
BID = 125798
 
 psiefke  Schreibmaschine
        Beiträge: 2636
  |      
Zitat : 
  |  
 ...
 Schlechtes Bild bei einer SAT Anlage kommt meistens bei schlechten Wetter und wenn Schnee in der Schüssel liegt.
 ...
  |   
hmmm hat er doch geschrieben:
 Zitat : 
  |  
 Seit heute nachmittag seh ich nix mehr im TV, wegen Schnee auf Satspiegel und LNB
  |   
wir haben aus kunsstoff sone art runddach über dem lnb....
 Da kann dann so viel schnee wie will drauf liegen....
 nur gegen Schnee auf der Schüssel hilft das nix
 (exakt: eine halbe  1,5Liter Flasche Cola.... :-))
 _________________
 phil
 PS:
 Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.  
  | 
BID = 125953
 
 Marc10k  Stammposter
     
  
   
  Beiträge: 273 Wohnort: Erkelenz
  |   
Ich habe meine Schüssel mal sauber gemacht und das ganze grüne Zeug entfernt. Danach blieb der Schnee nicht mehr so gut liegen. Es hatte sich über die Jahre schon sehr viel angesammelt. 
 http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/download/cas_015.pdf
So sieht ein Offsetschüssel aus. Da ist es schon schwieriger für den Schnee liegen zu bleiben. 
 Marcus  
  | 
BID = 125955
 
 Her Masters Voice  Inventar
       
  
 Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder  per Mail an Admin    
  Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
  | 
 
 Moin Moin.
 
 Auch bei Offsetspiegeln kann sich bei ungünstiger Wetterlage schonmal ne Eis oder Schneeschicht bilden. Ich hab meine Schüssel so angebracht, dass ich mit nem Besen rankomme, hab aber auch schon gesehen, dass Schüsseln von hinten mit einer Gewächshausheizschnur beklebt wurden. Damit kann dann die Schüssel bei Bedarf angewärmt und von Schnee und Eis befreit werden. So ein "Dach" überm LNB ist eine nützliche Zusatzeinrichtung und gibts sogar zu kaufen wenn man nicht unbedingt ne Colaflasche nehmen möchte. Letztere ist natürlich billiger und erfüllt denselben Zweck.
 
 
 _________________
 Tschüüüüüüüs
 
 Her Masters Voice
 aka
 Frank
 
 ***********************************
 Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
 *********************************** 
  | 
BID = 126035
 
 :andi:  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 3221 Wohnort: Bayern
  | 
 
 ich hab nen offsetspiegel, wüsste nicht, was es sonst noch gibt? 
  | 
BID = 126041
 
 TheME  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 94
  | 
 
 Wenn du bei Gelegenheit mal da hochkommst, kannste ja eine dünne Heizfolie an der Schüssel begestigen, die dann die Schüssel aufheizt... 
  | 
BID = 126053
 
 sam2  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
  | 
 
 @ andi:
 
 Na, die normalen Parabolspiegel mit im Brennpunkt angeordneten LNC!
 
 Heute allerdings meist nur noch bei Sendeantennen oder Großanlagen verwendet. 
 
 _________________
 "Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" 
  | 
BID = 126961
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
Halt sowas wie in dem Foto hier.
 Wenn der Schnee nicht per Hand entfernt werden kann würde ich auch eine Heizung benutzen, die dann bei Bedarf eingeschaltet wird.
 Es gibt 12V Heizkabel. So ein Heizkabel einmal auf (oder im) Arm befestigen und dann weiter in einer Schleife auf der Rückseite der Schüssel verlegen.
 Der Schnee in der Schüssel rutscht meistens raus, das Hauptproblem ist Schnee auf dem LNB-Arm oder Schnee der vom LMN nach unten rutscht und dann vorm LNB hängt.
 Ich selbst hatte dieses Problem erst ein einziges mal. So stark wie im letzten Februar schneit es hier im Ruhrgebiet zum Glück nicht oft.
 
_________________
 -=MR.ED=-
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.  
  |