Autor |
TV Nordmende Spectra SC 72 |
|
|
|
|
BID = 125397
pfc2003 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra SC 72
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich habe 2 Probleme mit meinem Fernseher:
Erstens:
das Bild zieht sich mittig nach innen (variiert)
Sieht ungefähr so aus: )(
Weil es in jedem thread zu diesem chassis geheissen hat: nachlöten, habe ich das schon mehrmals probiert (alle Lötstellen - Menge Arbeit) - kein Erfolg.
Aber: wenn ich ein bisschen am zeilentrafo wackle, ist es weg...
Hat jemand eine Idee was ich tun kann?
Zweitens:
Der TV hat die Funktion, nach ein paar Minuten abzuschalten wenn kein Signal mehr kommt. Das verwende ich in Verbindung mit dem Rechner als Sleeptimer.
Nur funktioniert das nicht mehr. Bisher hat der Fernseher sich immer noch ein paar Mal "aufgebäumt" bevor er dann endgültig ausgegangen ist, jetzt ist es ihm egal ob Signal oder nicht, er läuft weiter.
Woran kann das liegen?
Danke!
Gruß
Manuel
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125455
Alde Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
|
Wenn Du am Trafo wackelst,bewegst Du die Platine.
Evtl hast Du ndoch noch ne kalte irgendwo -
oder die Platine hat nen Haar - Riss.
Wegen dem Abschalten - rauscht denn das Bild wenn
kein Signal anliegt - oder ist es dunkelgetastet?
In der heutigen Zeit des Fernsehen laufen doch
die Sender alle rund um die Uhr - ich verstehe
das nicht ganz was Du meinst.
Wie gesagt - früher gabs mal Sendeschluss -
heute nicht mehr.....
Gruss Alde ![](/phpBB/images/smiles/smilie_drink.gif) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125469
torti Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 479
|
Wenn das ein ICC5-Chassis ist, da sind unten doch Melph-Widerstände drauf. Im O/W-Bereich bilden sich gerne Risse in den Lötstellen der Melph-Widerstände. Also auch die nachlöten. Aber Vorsicht, nicht sofort beide Seiten nachlöten - sonst Fallen die noch ab.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125474
pfc2003 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Hallo!
Ups da habe ich mich vertan: Es ist ein Spectra S72 IMC im F17 Chassis...
Also das mit dem Abschalten ist so: wenn ich einen Film im Rechner einlege, bekommt der TV nach Ablauf des Filmes nur noch ein schwarzes Bild, was ihn bisher zum Abschalten bewegt hat.
Wenn ich beim Zeilentrafo Druck von oben her ausübe und halte, ist das Bild ok. Gibt es eine einfache Möglichkeit das Ding zu entladen ausser tage lang warten? Ich traue Fernsehgeräten keinen Meter weit und ein 30cm langer isolator ist relativ gefühllos zur Fehlersuche...
Danke!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125550
torti Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 479
|
ICC5 = F17
Wenn Fernseher läuft (kein StandBy) Stecker ziehen. ca. 10 min. warten. Dann sollten keine Spannungen mehr im Gerät sein.
Am DST sitzt ein kleiner 8 Beiner. Dort von unten an der Platine alles nachlöten im Umkreis von ca. 4 cm.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125666
pfc2003 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Astrein!
Läuft jetzt seit 2 Stunden ohne Verzerrung!
Ich hatte mir beim Nachlöten ein paar Widerstände, die dumm zu löten waren, gespart.
Aber dank deiner Aussage, torti, hab ich sie mir jetzt noch mal vorgenommen. Danke!
btw macht echt keinen spaß die zu löten
Hat irgendjemand irgendeine Idee, was das mit der Abschaltautomatik ist? Auch nachlöten, aber wo?
Habe versucht mich in der Service Manual zurecht zu finden... theoretische E-Technik ist aber für mich ein Buch mit 7 (na sagen wir mal 5) Siegeln ![](/phpBB/images/smiles/smilie_razz.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125814
DerGeselle Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
hi !
Probier doch mal das!
Den TV ohne Signal zuerst auf AV dann in Stby schalten.
Wenn du jetzt die Signal-Quelle einschaltest müßte er einschalten, vorausgesetzt da kommt eine Schaltspannung an Pin8 vom Scartkabel, und genauso geht er auch wieder aus wenn die Schaltspannung weg ist.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125905
pfc2003 Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
Wow nicht schlecht die Idee
Der Rechner gibt zwar kein Schaltsignal aus, aber mein VCR hat einen eigenen Timer!
Thx, in die Richtung wären meine Gedanken nicht so schnell gewandert!
Trotzdem: wenn jemand weiss, wie ich den Fehler beheben statt umgehen kann, bitte bescheid sagen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: pfc2003 am 10 Nov 2004 0:16 ]
Erklärung von Abkürzungen |