Siemens KüSchr Gefrierschrank

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:26:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Siemens Gefrierschrank

    







BID = 124523

maverick229

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gefrierschrank
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Allerseits,

unser ca. 20 Jahre alter Siemens Einbaugefrierschrank hat eine sehr schlechte Kühlleistung (-4 Grad die rote Warnleuchte ist immer an, Supergefriertaste nützt auch nichts) der Kühlschrank hat keine Elektronik.Das Thermostat und der Kompressor scheint noch in ordnung zu sein jedenfalls kann ich mit dem Thermostat den Kompressor ein und ausschalten. Der Kompressor hört sich normal an und wird nicht sehr warm.
Was kann da noch defekt sein, damit nur noch eine so schlechte Kühlleistung erreicht wird. Ich hoffe mir kann jemand ein Tipp geben.

CU

Erklärung von Abkürzungen

BID = 124659

Gunslinger

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Herne

 

  

hallo erstmal,

20 jahre, da lohnt es sich kaum noch geld zu investieren.

der beschreibung nach ist entweder der trockenfilter verstopft oder der kompressor ist durch verschlissene ventildichtungen nicht mehr in der lage den nötigen druck aufzubauen. da beide möglichkeiten nur durch einen eingriff in das system zu prüfen sind,(nicht unter 150 euro)halte ich einen neukauf für sinnvoll.

bis neulich
gunslinger

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunslinger am  7 Nov 2004 14:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunslinger am  7 Nov 2004 14:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 124706

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn das Gerät trotz einer gründlichen Reinigung der Räckseite und Reinigung/Überprüfung der Kühlluftzu- und Abluftöffnungen und -Kanäle im Möbel immer noch zu schwach kühlt, dann ist es tatsächlich so, wie beschrieben -> Exitus.

Läuft denn der Kompressor jetzt dauernd?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 124759

maverick229

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Ja der Kompressor läuft jetzt dauernd ( geht ja gar nicht anders da er ja die eingestellte Temperatur nicht erreicht).
Das man in einem 20 Jahren alten Gefrierschrank nicht mehr viel investieren sollte ist klar. Ich habe ja noch gehofft es gibt noch eine verhältnismäßige günstige Lösung. Irgendein Kabel defekt oder etwas ähnliches.
Es ist auch nicht so sehr das Gerät worauf es mir ankommt. Aber leider hat das Einbaugerät keine Dekotür sondern nur eine dicke Tür mit Isolierung die aber den Design der Küche angepasst ist. Ich weiß nicht ob ich die Tür an einen anderen Kühlschrank anpassen kann, gibt es da eine Möglichkeit ?.
Ich glaube nicht das es das Modell oder ein ähnliches noch irgendwo gibt.

CU

Erklärung von Abkürzungen

BID = 124768

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Also das Teil ist leider schrottreif.
Damit solltest Du Dich abfinden.

Die Ausführung nennt man dekorfähig. Dabei müßte eine ganz dünne Dekorplatte in die Tür des Kühlschranks montiert sein. Die kannst Du also auch wieder herausnehmen und in ein anderes Gerät umsetzen.

Derartige Geräte gibt es sehr wohl noch neu zu kaufen (z.B. von Liebherr).
Aber nicht mehr in allen Maßen. Mußt Du mal nachsehen.
Schreib mir mal die Maße, evtl. kann ich noch was passendes günstig auftreiben.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 129774

maverick229

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo,

hast recht gehabt der Schrank war dekorfähig (ca 1mm dicke Platte so eine Art Pertinax die mit doppelseitigen Klebeband befestigt war.

CU

[ Diese Nachricht wurde geändert von: maverick229 am 19 Nov 2004  0:43 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486877   Heute : 3929    Gestern : 7276    Online : 116        17.6.2024    19:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0198788642883