Autor |
Eagle 4.13 Hilfe erbeten! |
|
|
|
|
BID = 123235
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
|
Hallo an alle!
Ich hätte ein paar Fragen zu der Bedienung von Eagle 4.13.
Ich komme leider mit dem Manual nicht ganz zurecht.
1. Wie soll der Eintrag in den Design Rules aussehen wenn ich eine einfache Platine erstellen möchte, die nur einen Layer (16) hat und [event. norm. Drahtbrücken] verwendent werden?
Ich habe zB: nur 16 probiert (in der skizze war alles OK) doch dann kommt bei autorouter die Fehlermeldung "kann in deakt. Layer 1 keine Ltg. verlegen". Soll er ja auch nicht!?
2. Warum "zerplügt" Eagle eine ansich schon gut gez. Schaltung (von den Positionen her) wenn man das Board erstellt. (alle Bauteile auf einem haufen!). Muß man dann wieder alle Bauteile händisch positionieren?
unter Euch sind sicher Profis, die mir weiterhelfen können.
Danke und Lg
Watumba
|
|
BID = 123245
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
|
Hallo!
zu 1.
Am besten lässt Du ihn zweiseitig routen und zwingst ihn dazu, Layer 1 nur in eine Richtung (vertikal oder horizontal) zu verlegen. Diese Seite musst Du ja nicht ätzen, sondern diese "Leiterbahnen" sind dann später Deine Drahtbrücken.
zu 2.
Schaltplan und Board sind zwei verschiedene Dinge. Sicher musst Du die Bauteile selbst platzieren. Ein übersichtlich gezeichneter Schaltplan ist für das Boarddesign unerheblich. Wenn Du z.B. einen 4-fach Operationsverstärker verwendest, können die 4 OPs über den ganzen Schaltplan verteilt sein. Woher soll Eagle wissen, wo der 14-beinige Käfer nun wirklich hin soll?
Die Regeln, nach denen ein Schaltplan erstellt wird, hat mit den Regeln für das Board nicht allzu viel zu tun.
Gruß,
ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 123316
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hi,
danke für die schnell info. funkt super!
gruß
|
BID = 123409
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hi,
leider ist noch ein Problem aufgetaucht:
Die Leiterbahnbreite ist im Layout immer gleich Breit (0.06mm). Egal welche einstellung ich im Schaltplan mache (dort stimmt die Breite aber). Fehler bin testen gibt es auch keine. Manuell kann man sie verändern.
Div Einstellungen bei Netzformen habe ich auch probiert. kein Erfolg.
gruß
|
BID = 123428
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Wenn alle Leiterbahnen die gleiche Breite haben sollen, stellst Du im Layout-Modul unter "EDIT / NET CLASSES" bei "default", die gewünschte Breite ein. Wenn Du z.B. für Stromversorgungs-Bahnen breitere haben willst, fügst du eine weitere "class" mit anderer Breite ein. Z.B. "pwr" für die Stromversorgung. Alle entsprechenden Netze kannst Du im Schaltplanmodul den jeweiligen "net classes" zuordnen. Der Router weiß dann bescheid, welche er breiter machen soll. Benutz hierzu auch mal die "Hilfe" von Eagle. Die ist recht ausführlich.
Gruß,
ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 123827
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hi,
das mit den Netzklassen ist mir schon klar, aber egal was ich bei default oder anderen Klassentypen angebe, die Leiterbahnen bleiben immmer auf 0.06mm!
Wenn man die Leiterbahnnen im Schaltplan dicker macht (manuell) sind sie trotzdem im Board wieder schmal!
Dazu finde ich in der Hilfe nichts.
gruß
|
BID = 123852
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Ob das wirklich so klar ist?
Ich frage mich nämlich gerade, ob Du im Schaltplan die "width" Deiner Signale geändert hast? Das wäre falsch.
Ist es so?
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 124841
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hi,
ich habe schon die width-funktion benutzt, aber erst nach den Netzklassen.
Habe auch bei einen neuen Projekt nur die Netzklassen eingestellt, ohne die Width-funkt. zu benutzten. Ohne Erfolg. Im Board habe ich nur Haarlinien.
gruß
|
BID = 124851
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ins Layout gehen, dort den Schraubenschlüssel (Change), Width,
gewünschten Wert auswählen.
Dann die alten zu dünnen Bahnen anklicken, um sie breiter zu machen. Für neue gilt der eingestellte Wert automatisch.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 124870
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hi,
das funkt aber nur im Schaltplan. Mein Problem ist, das die Leiterplanbreite im Board immer auf 0.06mm steht. Auch wenn die Breite im Schaltplan auf 5mm steht!
gruß
|
BID = 124909
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Du sollst die Breite in Board einstellen, nicht im Schaltplan !
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 125032
watumba Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 200 Wohnort: Seibersdorf
|
Hi,
jetzt hab ich´s gerafft! Die Netzklassen waren auf "mil" eingestellt. Und ich dachte das seine mm. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bash.gif) . Und das Board hat aus den mil immer 0.06mm gemacht!
Egal. Wenigstens funktioniert´s.
Danke für die Mühe
gruß
|