BAUKNECHT Wäschetrockner Kondenstrockner  TRK 986 G

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 2 2025  18:44:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Wäschetrockner BAUKNECHT TRK 986 G

    







BID = 122347

hkraft

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: 66953 Pirmasens
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : TRK 986 G
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,

hatte am 31.10.04 bereits einen Beitrag geschrieben.
Leider ist der Fehler noch nicht ganz behoben.

Hier noch mal die Fehlerbeschreibung:

Nachdem ein Programm oder eine Trockenzeit gewählt ist und das Gerät eingeschaltet wird läuft sofort das Programmaschaltwerk an und bereits nach ca. 10 - 15 Sek. ist das Programm zu Ende gelaufen !!!

Hier die Antwort:

Es steht Wasser unten im Kondensatbehälter.
Die Masch. nach hinten kippen, dann läuft es raus.
Dann solltest Du einmal das Rückschlagventil, befindet sich hinten an der Aufnahme von der Wasserschublade, einmal ausbauen und reinigen.

Nachdem das Wasser entfernt war war der Fehler nach einem Trockengang wieder vorhanden.
Ich habe mir mal die Sache mit dem Kondenswasser näher angesehen.
Neuer Fehler Pumpe die das Wasser hochpumpen soll bekommt keine Spannung. An den Steckkontakten der Platine liegt schon keine Spannung an.

Wo könnte nun der Fehler liegen ???

Danke erstmal und beste Grüße

H. Kraft

Erklärung von Abkürzungen

BID = 122553

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo hkraft,

dann bitte im alten Thread weitermachen.
Ich hab ihn Dir soeben wieder geöffnet!

Bitte kopiere Deine neuen angaben als "Antwort" dorthin!


Gruß,
sam2

-deswegen hier geschlossen, wird demnächst gelöscht-



Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183062120   Heute : 15633    Gestern : 21641    Online : 326        16.2.2025    18:44
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0219509601593