Siemens Waschmaschine Siwamat Plus 3503 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3503 |
|
|
|
|
BID = 130261
VA-Schraube Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
|
Hallo,
das sehe ich genauso.Deswegen liegt der Triac nahe.Hatte ich gestern gerade bei einer IQ.Neuen Motor probehalber drangehängt:gleiches Ergebnis,volle Drehzahl.Triac erneuert-läuft.
Gruß VA-Schraube |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 130850
Wedehue Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Berlin
|
|
!! Hallo !!
wie geschrieben wurde war der Fehler vor dem wechseln der Bürsten schon!
Es gibt auch Motoren die mit ein Halsensoor ausrüstet ist. der ist sehr klein ist ganz
dich an den rotierenden Magneten positioniert.
sieht wie ein keiner Transistor aus hat drei Anschlusse.
Dem Triac kann man am besten mit Hilfe eines Durchgangsprüfer testen,
der Triac mus sich selbst auf durchgang halten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wedehue am 21 Nov 2004 23:53 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 132889
sebby0711 Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Bindfelde
|
Hallo Leute,
ich habe nun den BT 136 600 eingebaut und mit grooooßer
Freude festgestellt das die WaMa wieder in "normalen" Intervallen hoch dreht! Ein riesiges Danke dafür.
Allerdings kommt mir die Drehzahl die sie erreichen will sehr sehr hoch vor. Muß ich mir jetzt, wo ich weiß das es der Triac war, lieber den originalen besorgen, oder besteht da kein großer Unterschied ?
Der Originale ist ein 155272 TRIAC BT815.
![](/phpBB/images/smiles/smilie_super.gif) Danke !!!!!!!!
Gruß Sebby
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 133193
VA-Schraube Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
Nö,
was Röhre geschrieben hat,war korrekt.
Gruß VA-Schraube
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 209683
sebby0711 Gerade angekommen
Beiträge: 17 Wohnort: Bindfelde
|
Hallo Leute,
Der Triac den ich zuerst verbaut hatte ging erneut nach ca.
15 Wäschen kaputt. Also wollte ich einen letzten Versuch starten und habe noch mal das Original für etwa 17 € gekauft. Um das ganze mal etwas länger zu testen melde ich mich erst jetzt. Also seit Monaten kein Problem mehr. Ich bin sehr glücklich das es solche Leute wie euch gibt, die mit Freude anderen helfen.
Vielen Dank
Sebby
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069236 Heute : 4463 Gestern : 18294 Online : 399 17.2.2025 15:38 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,019896030426
|