kann man 2 LM 317 parallel schalten? Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
| Autor |
|
kann man 2 LM 317 parallel schalten? |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 120895
Strippenstrolch Gerade angekommen
Beiträge: 11
|
|
Hallo,
wollte mir ne regelbare Spannungsquelle bauen , die so 2A leistet.Nun dachte ich mir,das ich das mit nem LM 317 machen kann(liegen grad genug davon rum).Der hält aber bloß 1,5A max. aus, und außerdem werden die Dinger trotz Kühlkörper schon bei 1A sauheiß...
Kann man davon 2 parallel schalten,um den Laststrom aufzuteilen,oder ist das ne vollkommen sinnlose Idee,weil dann jeder macht was er will,bzw. gar nix mehr?Oder gibts Alternativen,von denen ich bloß nix weiß?
Danke
Sorry , Ich Idiot.....
ein Leistungstransi am Ausgang tuts ja wohl auch,ich Depp
ist mir 2 min. nach dem Postin eingefallen.......
Nix für ungut, bitte löschen,Admin, sonst denken alle noch ich bin ganz und gar bescheuert.......
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Strippenstrolch am 30 Okt 2004 1:47 ] |
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186041929 Heute : 12075 Gestern : 20288 Online : 297 27.10.2025 14:38 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0142631530762
|