Zentralsteuerrelais oder Ähnliches ? Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
Autor |
Zentralsteuerrelais oder Ähnliches ? |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 115697
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
|
Habe einmal aus einem anderen Sachverhalt etwas mitgeschnitten :
Problemstellung :
Ich habe ein offenes EG mit Küche,Esszimmer, WZ.
Es gibt 6 Leuchten, die alle mit Taster/n über je ein
Stomstoßschalter an bzw ausgetastet werden.
Doof ist dabei nur, das ständig doch die falschen Leuchten an sind.
Wenn man dann beim Essen nur die Leuchte über dem Esstisch an haben will, muß man erst mal zum Wz rennen und dort ausmachen, dann in die Küche und dann zum mitlerweile erkalteten Essen (Ok, ist übertrieben ;-))
Gibt es hierfür ein eine Lösung mit irgendeinem Gruppenschalter, sodaß
aber die Funktion der einzelnen Taster erhalten bleibt?
Ich bin die ganze Zeit bei dem bestimmt fehlerhaften Gedanken, das
es wohl nicht über Zentraltaster geht, weil doch ein Taster immer
AN/AUS schaltet.
Dann würde, wenn ich meine "Lichszene" Essen (nur Esstischbeleuchtung)
über eine Zentralstromstoßschalter schalten will,
wenn die Situation wie folgt ist:
Lichter Küche AUS
Lichter WZ AN
Licht Esseb AUS
mit der Esstischbeleuchtung auch das Küchenlicht an gehen.
Oder gibt es zB Realais die zB wenn man länger drückt alle Lichter
aus und Esstischbeleuchtung einschalten.
Mir geht es nicht um irgendeine Eib-Lösung, mich stört lediglich
an der Lichtsteuerung dies fehlende Funktion.
- - -
Anmerkung :
Vorhandene Tasterleitungen gehen alle zentral/sternförmig zur UV .
An allen Leuchten ist eine 5-adrige Leitung , welche direkt zum UV führt - und die Lösung meinerseits mit je einem Taster an der jeweiligen Leuchte ist schon bekannt - Frage bleibt nach dem Zentralrelais , welches evtl. lernfähig - intelligent sei als Alternativlösung ?!?!?
PS : Funkgesteuerte Lösungen sollen auch nicht verwendet werden !
Gesucht im Detail : Ersatz der einzelnen Stromstosschalter durch einen (hier eventuell zusätzlich vorgeschalteten - Anm. Gretel) Steuerblock .
Egal welche Antwort - freue mich auf Kommentare !
freundliche Grüße
gretel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: gretel am 18 Okt 2004 18:24 ] |
|
BID = 115702
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Den Zusammenhang (wer, was, wo, warum, wie...?) verstehe ich zwar nicht.
Aber der gute Mann soll halt ganz einfach Stromstoßschalter mit Zentral-Aus nehmen. Dann noch einen Taster (oder mehrere) ersetzt durch einen Doppeltaster, fertig ist die Laube mit Zentral-Aus!
Und lernfähige Dinger gibt es auch noch, sind aber hier ME überflüssig...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 18 Okt 2004 18:26 ] |
|
BID = 115704
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
...das mit dem Zentralrelais ist mir ein Rätsel ?
Was genau soll denn das Zentralrelais schalten - nur ein weiterer Zustand der Ausgänge ? oder des einzelnen Ausganges des einzigen Zentralrelais ?
Bei Firma Eltako mal vorbeigeschaut - aber zugegebenermassen nicht ganz durchgestiegen !
gretel
|
BID = 115738
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
..eventuell mit nachfolgendem Plan realisierbar - eher wohl nicht ?!
gretel
|
BID = 115751
gretel Schreibmaschine
    
Beiträge: 1169 Wohnort: Deutschland
|
.. ich lasse mal diesen Thread hier noch für Diskussionen etc... auf - hat sich aber meinerseits soweit erledigt ,da die Abklärung der Steuersicherungen nicht ausschliesst, dass drehstrommässige Ansteuerungen im Worst-Case-Fall eintreten können - Verweiss auf Elektroinstallationsfirma war leider nötig.
gretel
|
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185464184 Heute : 6357 Gestern : 9530 Online : 358 14.9.2025 16:36 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0496690273285
|