Autor |
CD Player an einen Phonoeingang am Mixer anschließen ? |
|
|
|
|
BID = 115005
skipper_on Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
kann mir jemand einen Tip geben, wo ich eine Schaltung für einen Impedanzwandler her bekomme, der den Eingangswiderstand des CD Players auf den Widerstand des Phonoeingang vom Mixers wandelt?
Vielen Dank
Skipper |
|
BID = 115045
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
Moin Moin.
Die Sache mit den Phonoeingängen ist nicht ganz so einfach. Wenn es ein Eingang für ein MC System ist, dann ist da üblicherweise ein Entzerrvorverstärker vorhanden, der das Signal vom MC System "glattziehen" soll. Schliesst man dort einen CD-Player an, dessen Kennlinie schon "glatt" ist, dann klingt das nicht eben gut. Guck dir die Eingangsschaltung des Mixers an und versuch den Entzerrer zu finden. Mit etwas krimineller Energie kann man das Ding ggf. totlegen und man erhält einen astreinen Line-Eingang. Ich habs schon bei einem alten Monacormixer, einem Uher und einem Dynacord gemacht. Je nach Typ ist der Entzerrer ganz einfach zu überbrücken, bei Anderen ist es besser die Bauteile einfach auszulöten und den Entzerrer dann durch einen Draht zu ersetzen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 115048
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das ist richtig.
Gilt allerdings nicht nur für die (seltenen) MC-Eingänge, sondern genauso für die viel häufigeren MM!
Nur die ganz alten Phono-Eingänge für Kristall- und Keramiksysteme besitzen keine RIAA-Entzerrung und sind daher direkt für den Anschluß von Geräten mit Line-Ausgängen geeignet.
Es gibt sogar RIAA-Verzerrer als externe Schaltung, um die Kennlinie zu neutralisieren, aber das ist mit Qualitätsminderung verbunden und unnützer Aufwand.
Brücke (fest oder per Schalter) ist die weitaus bessere Lösung!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 115422
skipper_on Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habs mit Umschalter realisiert. Skipper
|