Autor |
|
|
|
BID = 8710
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
|
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29TH3ENB
Chassis : SMC-1001A
______________________
Ich habe hier einen JVC-TV mit folgenden Daten auf der Platine SMC-1001A / C07X8-U2 / 0016-0315.
Ob eine der Zahlen die des Chassis ist weiß ich leider nicht.
Das Gerät hat folgenden Fehler: Zunächst mal kein Bild, wenn ich die Gitterspannung höher regele bekomme ich Rücklaufsteifen zu sehen und im Hintergrund ein Bild ohne Y-Signal.
Ich habe schon mal auf der Bildröhrenplatine gemessen und auch da kommen keine gescheiten Bildsignale an. Die Farbenstufen sitzen übrigens mit auf der Bildröhrenplatine.
Das es sich bei dem Gerät um so eine modere Kiste mit einer Riesen - Platine handelt wäre es schon wenn jemand zu dem Gerät einen Tipp hätte.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 10822
lotzky Gerade angekommen Beiträge: 1
|
|
Hi,habe das gleiche gerät mit dem gleichen fehler,fing damit an,das er beim einschalten das wilde regeln der farben anfing,mal total rot,oder grün,oder blau,aber seit gestern macht er garnix mehr.wäre schön ,wenn der wieder an den start gehn würde.
ach ja,hatte den in eine werkstatt gebracht,bildröhre platt sagten die mir,kann ich aber nicht so recht glauben,weil die ganz wild drauf waren,den sofort zu entsorgen |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 10855
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Hi Lotzky,
Bildröhre platt stimmt bei meinem Gerät auf keinem Fall, wenn ich den Schirmgitter Regeler aufdrehe bekomme ich ja ein Bild allerdings ohne Y-Inhalte.
Da das gleich Fehlerbild auch beim OSD - Menü und bei AV-Eingang auftaucht glaube ich den Fehler im bzw. rund um das TDA 4780.
Die gesamte Bildvorstufe besteht übrigens aus dem TDA 4665; TDA 4780 und TDA 9143.
Sollte da jemand noch weitere Hinweise habe bitte mitteilen. DANKE.
Gruß Reinhard
PS: Das mit dem schnelle Entsorgen kommt mir aber bekannt vor ![](/phpBB/images/smiles/icon_evil.gif) .
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 10856
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Hi Lotzky,
Bildröhre platt stimmt bei meinem Gerät auf keinem Fall, wenn ich den Schirmgitter Regeler aufdrehe bekomme ich ja ein Bild allerdings ohne Y-Inhalte.
Da das gleich Fehlerbild auch beim OSD - Menü und bei AV-Eingang auftaucht glaube ich den Fehler im bzw. rund um das TDA 4780.
Die gesamte Bildvorstufe besteht übrigens aus dem TDA 4665; TDA 4780 und TDA 9143.
Sollte da jemand noch weitere Hinweise habe bitte mitteilen. DANKE.
Gruß Reinhard
PS: Das mit dem schnelle Entsorgen kommt mir aber bekannt vor ![](/phpBB/images/smiles/icon_evil.gif) .
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 10857
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Sind die Farbendstufen in einem IC untergebracht,z.B.
TEA5101 usw. dann würde ich auf einen Ausfall tippen.
Ist der wid. für die Stromversorgung i.O.(BR-Platine)?
Gruß
röhre
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 10876
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Guter Tipp Röhre,
aber leider ist die Endstufe mit drei ÍC´s TDA6111Q aufgebaut und die Spannungsversorgung ist OK.
Aber es fehlt halt die korrekte Ansteuerung des ganzen.
Gruß
Reinhard
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Repmeister am 9 Jan 2003 11:14 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 10959
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hallo Repmeister,
wenn das Gerä neuerer Bauart ist,sitzt auf dem Chassis
eine Futur - Box ?.Wenn ja, istdiese vermutlich def.
Gruß
röhre
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11234
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Hallo Röhre,
wie sieht den so eine Futur-Box aus?
Repmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11512
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Hallo Leute,
laut JVC gehen die TDA 6111Q häufiger kaputt,
werde ich mal tauschen und dann weitersehen.
Es sollen aber immer alle drei IC´s getauscht werden.
Meld mich dann wieder.
Repmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 11864
Hansi Gerade angekommen Beiträge: 1
|
Auch ich besitze ein JVC-TV mit aehnlichen Symptomen, allerdings sind sie Temperaturabhaengig.
Der kalte TV laeuft einwandfrei. Nach einigen Minuten sind Ruecklaufstreifen sichtbar, dann pumpt das Bild und wird schwarz. Seltsamer weise kommt das Bild zurueck beim Umschalten auf 16:9.
Kann jemand helfen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12554
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Letzte Infos zur Reparatur:
Auch nach Austausch der drei TDA6111Q lief der Kasten noch nicht wieder, nochmals Ruckfrage bei JVC. Nun steht fest es ist die Bildröhre, es gibt da einen Serien Fehler bei der eingebauten Philips – Bildröhre.
Festzustellen wie folgt, das Fehlerbild (schwaches Bild ist nur hinter den Rücklaufstreifen zu sehen, quasi ohne Y-Signal, Fehler bleibt auch bei SCART oder Videotext) und beim Hochdrehen des Schirmgitters bis zum Anschlag patscht die Bildröhre.
Nun läuft ein Antrag auf Kulanz – Tausch bei JVC.
Gruß Repmeister
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12555
Repmeister Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 56 Wohnort: Königslutter
|
Letzte Infos zur Reparatur:
Auch nach Austausch der drei TDA6111Q lief der Kasten noch nicht wieder, nochmals Ruckfrage bei JVC. Nun steht fest es ist die Bildröhre, es gibt da einen Serien Fehler bei der eingebauten Philips – Bildröhre.
Festzustellen wie folgt, das Fehlerbild (schwaches Bild ist nur hinter den Rücklaufstreifen zu sehen, quasi ohne Y-Signal, Fehler bleibt auch bei SCART oder Videotext) und beim Hochdrehen des Schirmgitters bis zum Anschlag patscht die Bildröhre.
Nun läuft ein Antrag auf Kulanz – Tausch bei JVC.
Gruß Repmeister
Erklärung von Abkürzungen |