Schneider TV S 670

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:48:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Schneider STV 670

    







BID = 114662

ceylon

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Schneider
Gerätetyp : STV 670
Chassis : Kindersicherung
______________________

Ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Fernseher hat sich die Kindersicherung eingeschaltet (bin
wohl irgendwie auf die Knöpfe gekommen).
Nun habe ich aber keinen Code (der ist mir jedenfalls nicht bekannt)
eingegeben und kann nun die Sender nicht mehr freischalten, da alle
durch die Kindersicherung gesperrt sind.

Also wer mir da irgendwie helfen kann - schreibt bitte schnell !

Besten Dank im Voraus !

Dies wurde schon von Jupp am 12.6.04 gepostet, leider habe ich das selbe Problem, und bitte um Hilfe.
"Welle" hatte damals geantwortet.

Vielen Dank im Voraus

Oliver

Erklärung von Abkürzungen

BID = 114797

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock

 

  

Vorgehensweise: Die Kindersicherung kann wie folgt zurückgesetzt werden:

1.) Taste " i " der Fernbedienung drücken. Auf dem Bildschirm erscheint
das Info-Menü.
2.) Mit den Programmtasten +/- den Punkt Kisi anwählen und durch Drücken
der Taste Lautstärke + die grüne Markierung ins Kisi-Menü bewegen. Auf
dem Bildschirm erscheint die Codeabfrage.
3.) Nun muss die rote und blaue Taste der Fernbedienung gleichzeitig
gedrückt werden.
4.) Danach müssen innerhalb von 5 Sekunden die Tasten Programm - und
Lautstärke + an der Nahbedienung gleichzeitig gedrückt werden.
5.) Zum Schluss noch die Taste " OK " der Fernbedienung drücken.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071805   Heute : 7037    Gestern : 18294    Online : 396        17.2.2025    21:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0214459896088