LCD ohne Controller ansteuern

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  04:42:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
LCD ohne Controller ansteuern
Suche nach: lcd (4703) controller (3559)

    







BID = 109603

schwerminator

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


    hi äht all (automatisch editiert wegen spamgefahr)   ,
ich habe ein grafik-lcd (bilder siehe unten) mit 240x64 pixeln. dieses display hat keinen controller auf der platine. auch ein datenblatt konnte ich nicht finden. die frage: wie kann ich dieses display anstern, dh. welche(n) chip(s) benötige ich? ist sowas etwas dafür: http://www.lcd-module.de/deu/pdf/zubehoer/9710.pdf ?

bilder:
http://schwerminator.s4.cybton.com/1.jpg
http://schwerminator.s4.cybton.com/2.jpg
http://schwerminator.s4.cybton.com/3.jpg
http://schwerminator.s4.cybton.com/4.jpg
(letztes ist ein bild von der terminal platine an die das lcd vorher angeschlossen war)

BID = 109658

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

Moin Moin.

Nette Bildchen. Und wo ist nun das Display ohne Controller? Ich denke mal die netten HD-Chips einem Controller inklusive Treiber schon sehr nahe kommen. Die Ansteuerung wird dann von dem 8032 gemacht. Also was für einen Controller würdest du noch vermissen?


_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 109667

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Die großen Chips auf dem LCD-Board sind im wesentlichen Schieberegister, in die die Pixeldaten für jeweils eine (evtl. auch zwei: Oben und Mitte) Zeile hereingetaktet werden.

Dann kommt, wie beim Fernsehen, ein HSync-Impuls durch den die nächste Zeile des Displays adressiert wird.

Am Schluß setzt ein V-Sync-Impuls den Zeilenzähler wieder zurück.

Das ganze muß, genau wie bei einer CRT, mit einigen Dutzend Hertz ständig wiederholt werden.
Der Controller -hier wohl der 8032- muß also auf einen entsprechenden Speicher zurückgreifen können.

Das Display braucht außer der +5V Versorgung für die Logik noch Gleichspannungen für die LCD-Treiber und Kontrast.
Da du ja den Controller noch hast, solltest du diese einmal nachmessen.



_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.

Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  3 Okt 2004 17:08 ]

BID = 109764

schwerminator

Gerade angekommen


Beiträge: 16

leider bin ich ein elektronik-newbie:
was soll ich jetzt genau machen um das display zum laufen zu bringen

BID = 109778

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Das sicherste wäre einen Controller dafür zu kaufen.
Vermutlich müsste ein T6963 passen, aber da kann man nur raten.

Hast du ein Oszilloskop ? Wenn nicht, dann wirst du es kaum schaffen, außer da ist was beschriftet oder du hast ein Schaltplan von dem Ding.

BID = 109787

schwerminator

Gerade angekommen


Beiträge: 16

jepp mein vater hat ein oszilluskop.
wie muss ich das display anschließen? wie lese ich den schirm ab?

BID = 109802

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Das wird nicht einfach. Ich würde dir empfehlen bei Ebay, Pollin usw. ein kleines Grafik LCD mit T6963 Controller zu kaufen und damit Erfahrungen zu sammeln.
Das LCD ohne Controller legst du irgenwo in einen Schrank.
In ein, zwei Jahren wenn du mehr Erfahrungen hast, und die Theorie der LCD Ansteuerung verstanden hast, dann holst du das LCD aus dem Schrank und bist glücklich.

Irgendwo habe ich noch einen Artikel von Elektor die das prinzipeille Vorgehen beim Ansteuern unbekannter LCDs beschreibt, aber ein paat Grundkenntnisse sind leider notwendig. Wenn ich den finde, schicke ich ihn dir mal.

BID = 109803

schwerminator

Gerade angekommen


Beiträge: 16

ok hoffentlich findest du es.
ich habe leider kein geld fürn display...
haste ne i-netseite wo man die prinzipien lernen kann?

...ach und eine frage noch: was bräuchte man noch alles außer dem controller um das display betreiben zu können?

BID = 109810

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Du brauchst neben dem LCD Controller (der bei kleinen LCDs wie deinem auch ein Mikrocontroller sein kann) noch eine entsprechende Software, aber da gibt es einiges für den PC: Winamp Plugins, allgemeine Status Anzeigen usw.

Sag mir mal deine Emailadresse, dann schicke ich dir die Artikel.

BID = 109823

schwerminator

Gerade angekommen


Beiträge: 16

    schwerminator äht gmx.net (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

braucht man nich noch nen quarz oder hab ich mich da vertan?

BID = 109896

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Nein.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 109960

schwerminator

Gerade angekommen


Beiträge: 16

ok danke an alle die sich zeit für mich genommen haben


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156107   Heute : 1707    Gestern : 7235    Online : 155        22.5.2025    4:42
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.172249078751