| Autor |
|
|
|
BID = 109612
Alex_2003 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 72
|
|
Nochmal einen kleinen Nachtrag, die Bildröhre ist eine Philips A59EAK552X44. Leider kann ich kein Baujahr ermitteln! Vielleicht das hier: BSi 6591 ?
Gruß Alex
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex_2003 am 3 Okt 2004 14:58 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 109689
torti Stammposter
    Beiträge: 479
|
|
Die Traffos sprühen nicht nur nach aussen, sondern auch nach innen. Schön wenn die Vertikalstufe mal so 5000 Volt abkriegt. In so einem Fall kann man die Kiste entsorgen.
und die Bildröhre macht sowas nicht.
Das kommt höchstens davon, wenn die Frau öfters lüftet, der Traffo ständig warm und kalt wird, dann reisst halt mal der Harz. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 109749
Alex_2003 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 72
|
Hallo Torti,
danke für Deine schnelle Antwort, aber kannst Du das auch für einen Laien schreiben!? Was heißt das denn jetzt in Bezug auf meine Frage???
Danke und Gruß Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 109815
DerGeselle Schreibmaschine
    
Beiträge: 1000 Wohnort: Landau
|
im Klartext!
Das kann man nur sicher ermitteln nachdem man einen neuen eingebaut hat und die kiste nicht mehr schießt!!!
Die bildröhre hat aber sicher nicht den Trafo zerstört.
TOM
_________________
geht nicht, gibt´s nicht !
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 110325
Alex_2003 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 72
|
Hallo Tom,
danke für die Antwort. Also ich besorg mir einen neuen und teste es mal im schlimmsten Falle setzt man halt 40 EUR in den Sand aber besser als eine teure Reparatur beim Fachman. Wahrscheinlich kann ja auch nicht mehr passieren ausser das er halt gleich wieder kaputt geht oder eben auch später!
Gruß Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 111550
mx Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo,
also du kannst dir eigentlich sicher sein das bei dir nicht die Bildröhre kaputt ist!! Wichtig ist beim Zeilentrafo wechsel kondensator C531 zu überprüfen bzw. besser austauschen!!! Und tausch den trafo aus und fang nicht an zu prutschen... übrigens können leicht durch die spannungsüberschläge andere teile kaputt gehen daher würde ich den nicht unbedingt oft einschalten wegen "klebe" versuchen
Mfg
Sven
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115137
Alex_2003 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 72
|
Hallo,
hat mir jemand bitte noch einen Schaltplan oder was anderes wo die Werte von Bauelementen draufstehen? Grad zum Bsp. der C531!
Danke und Gruß Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 115151
Alex_2003 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 72
|
Nochwas,
kann mir jemand nen Tip geben wo ich diese diversen Kondensatoren herbekomme? Hab z.B. bei Conrad schon alles durchgeforstet aber kann leider nix passendes finden!?
Danke Alex
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 120360
Alex_2003 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 72
|
Hallo,
ich nochmal. Kann mir nicht vielleicht doch jemand einen Tip geben wo ich einen Kondensator mit 2,7nF und 1,6kV herbekomme? Kann doch nicht so schwer sein, aber ich glaube ich bin zu blöd einen zu finden!
Danke für Eure Hilfe
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 120454
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Hallo,
bekommst du bei Conrad
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
Erklärung von Abkürzungen |