Miele Waschmaschine W719 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Miele W719 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 108330
bonaquapetra Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22
|
|
Hallo,
zu Fehler 2):
Ich hab den Programmschalter zerlegt und geprüft. Der vermeindliche Kontaktfehler hat sich geklärt: Das Orginal-Ablaufdiagramm zeigt nicht den Ist-Zustand der Kurvenscheibe, die den Schalter 10 bedient.
Ich hab die wirklichen Schaltzustände an der Kurvenscheibe "abgelesen" (Bild siehe unten). Demnach wird das Ventil Y2 ab Schritt 19 (einschließlich) nicht mehr angesteuert. Nur im Schritt 38 wird neben dem Ventil Y3 auch Y2 angesteuert.
D.h. in den vier Spülgängen wird nur Vetil Y1 geschaltet.
zu Fehler 1):
Da Ventil Y3 nur einmal, im Schritt 38, angesteuert wird, möchte ich die Ventile tauschen:
1. Wasserschlauch von Y1 und Y3 umsetzen
2. Elektr. Verdrahtung von Y1 und Y3 umstecken.
Spricht hier was dagegen?
Haben die Ventile vielleicht unterschiedliche Durchlaufzahlen (Liter pro Min)? Wenn ja, stört das?
Grüße,
Peter |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 108390
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Peter,
Zitat :
| Da Ventil Y3 nur einmal, im Schritt 38, angesteuert wird, möchte ich die Ventile tauschen:
1. Wasserschlauch von Y1 und Y3 umsetzen |
Zitat :
| Haben die Ventile vielleicht unterschiedliche Durchlaufzahlen (Liter pro Min)? Wenn ja, stört das? |
Ja!
Wasserhaushalt in der Maschine stimmt nicht mehr, da über Zeit eingespült wird.
Tausche die Ventilkombination aus!
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 108396
bonaquapetra Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 22
|
Hallo Jürgen.
Quote
--------------------------
Wasserhaushalt in der Maschine stimmt nicht mehr, da über Zeit eingespült wird
--------------------------
Der Wasserstand wird doch vom Niveauschalter überwacht.
Dieser schaltet doch bei Erreichen des Wasserstands den PGS-Schalter 10 bzw. 13 stromlos, oder?
Quote
--------------------------
Tausche die Ventilkombination aus!
--------------------------
Wo kann ich eine neue Ventilkombination (kostengünstig) erhalten?
Grüße,
Peter
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 108401
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Der Wasserstand wird doch vom Niveauschalter überwacht. |
Der Wassereinlauf ist Zeitgesteuert, und schaltet nicht den Zulauf! Wenn Du dann Ventile mit unterschiedlichem Kv-Wert vertauschst, bekommst Du andere Wasserstände in die Trommel!
Zitat :
| Wo kann ich eine neue Ventilkombination (kostengünstig) erhalten? |
Hier gleich im Forum, oben auf dieser Seite oder bei Deinem Miele-Center.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073374 Heute : 1154 Gestern : 7451 Online : 264 18.2.2025 8:57 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0289149284363
|