klingeltrafo

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  22:28:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
klingeltrafo

    







BID = 106242

eleky

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Ich brauche für die Schule ein par Infos über den Klingeltafo wie er funktioniert das betrierbsverhalten soll ein klienes refarat werden hab schon das ganze Netz durchsucht und nicht gefunden ich danke schon mal in voraus





...........................................................

BID = 106269

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Wie ein Transformator grundsätzlich funktioniert, weißt du aber ?

Dann laß ich mal den Elektrikern den Vortritt.
Die kennen nämlich die Vorschriften genau, weshalb es beim Klingeltrafo ein paar Besonderheiten gibt.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 106284

eleky

Gerade angekommen


Beiträge: 2

ja weiß ich im leerlauf kurtzschlussversuch belastung bin lehrling im 2

BID = 106449

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Seltsamer "Satz" das...

Zitat :

ja weiß ich im leerlauf kurtzschlussversuch belastung bin lehrling im 2

Klingeltrafo:
-liefert Schutzkleinspannung
-sekundäre Bemessungsspannung bis 24V~
-muß "unbedingt" kurzschlußfest sein (braucht also keine Überstromschutzorgane)
-trägt das (warumgibtsdashiernicht)-Zeichen (Symbol Klingel mit Wechselspannungstilde drin)
-darf nur für eine Primärspannunmg ausgelegt sein


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861602   Heute : 9620    Gestern : 10055    Online : 289        30.4.2025    22:28
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0184910297394