Liebherr KüSchr KGK 2232 Index 21 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
KüSchr Liebherr KGK 2232 Index 21 |
|
|
|
|
BID = 102942
MS47 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGK 2232 Index 21
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo,
wir besitzen eine Kühl- Gefrierkombination von Liebherr mit getrennten Kühlaggregaten (KGK 2232 Index 21).
Jetzt funktioniert leider die Gefriereinheit nicht mehr.
Kühlschrank selber läuft ohne Probleme.
Woran könnte das liegen?
Ich wäre sehr froh über jede Idee
Vielen Dank im Voraus
Gruß, Markus
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103032
Peter06 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo Markus
Wenn Du den einfachen Gefrierschrank mal ausschaltest, den Stecker rausziehst 5 miuten wartest und dann nur den Tiefkühler einschaltest tut sich da wenigstens ein Klickenund bissel später noch ein Klicken?
Da wäre meiner Meinung nach die Seuerung io und es wäre evtl das Anlassrelais.
Gruss Peter ![](/phpBB/images/smiles/smilie_lol2.gif) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103814
MS47 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo,
habe mich mal mit nem Messgerät ans Werk gemacht und
habe herausgefunden, dass der
Kompressor (schwarze Block hinten) dauerhaft an 230V
liegt (wird ausserdem auch sehr warm), also von der Elektronik erst gar nicht abgeschaltet
wird.
Das Thermostat mit Kältespray getestet und auch überbrückt per "Superfrost-taste" bringt auch keine Besserung.
Durch suchen in diesem Forum tippe ich mal auf zu wenig
Kühlmittel, kann das sein?
Gruß, Markus
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MS47 am 20 Sep 2004 7:43 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 103843
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ja, wenn das so ist, und es nicht am Anlaßrelais liegt (prüfen, ob auch die Hilfswicklung Spannung bekommt), dann ist entweder der Kompressor im Eimer (wenn er nicht läuft).
Andere Möglichkeit (ich konnte aus Deinen Angaben nicht ersehen, ob er läuft, nur, daß er nicht kühlt) ist Kühlmittelverlust (was natürlich auch als Ursache eine Kompressorschadens in Frage kommt).
Mach Dich also mal darauf gefaßt, daß eine Reparatur recht teuer werden kann...
Oder tue Dich mit den Leidensgenossen hier im Forum zusammen, bei denen im Gegenzug nur das Kühlabteil ausgefallen ist...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183073009 Heute : 789 Gestern : 7451 Online : 231 18.2.2025 7:33 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0544531345367
|