Philips KüSchr Whirlpool Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 101705
boris_the_spider Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Whirlpool
______________________
Liebe Experten,
hab diese Frage vorhin schon unter einer alten Frage gepostet - weiß jetzt nich, ob ich keine Antwort bekommen hab, weil hier alle denken, bei mir sei eh Hopfen und Malz verloren, oder weil es keiner gelesen hat?
Hier nochmal meine peinliche Frage (bitte nicht schimpfen, ich weiß, dass man das nicht tun sollte, und ich werd's auch nie wieder tun):
Ich hab unseren IKEA-Einbauküchen-Kühlschrank rabiat abgetaut (hab das Eis aus dem Eisfach mit'm Schraubenzieher rausgekloppt, weil so viel Eis war und ich es nicht unbeaufsichtigt abtauen lassen wollte), und seither kühlt der Kühlschrank wie verrückt, egal was ich auch am Temperatureinsteller drehe, also er läuft auch auf 1 pausenlos, und alles gefriert.
Was soll ich tun? Bin verzweifelt...
Chönen gruß
der dumme Boris
![](/phpBB/images/smiles/smilie_freak.gif) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 101710
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo boris,
erstmal Willkommen im Forum!
Und: Verzweifeln einstellen.
Da sieht man es mal wieder: Übermut tut selten gut. Und in der Ruhe liegt die Kraft...
Also:
Eine mögliche Ursache könnte sein, daß Du bei der Hauruck-Aktion das Kapillarrohr des Thermostatfühlers beschädigt hast (falls das Gerät einen solchen hat und nicht eine elektronische Temperaturregelung).
Dann wäre der Thermostat hinüber und müßte (da er nicht repariert werden kann) erneuert werden. Wäre aber preislich durchaus erschwinglich.
Zur Überprüfung bitte mal Gerät stromlos machen, dann den Thermostaten ausbauen und abklemmen. Vorher die Zuordnung der Anschlüsse notieren bzw. kennzeichnen! Dann Leitungsenden provisorisch isolieren und Gerät wieder anschließen. Wenn er jetzt nicht mehr läuft, lag es am Thermostaten.
Einen passenden Ersatztyp bekommst Du (normalerweise preiswerter als das Originalteil) entweder hier im Shop des Forums (siehe Link oben) oder beim örtlichen Kälteanlagenbauer (Gelbe Seiten). Alten Thermostat und Gerätetype mitnehmen.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 101714
boris_the_spider Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo Sam2,
oh, jetzt hab ich doppelt gefragt und bekomme Antworten - recht herzlichen Dank
hallo admin, tut mir leid wegen diesem doppelposting, kommt nicht wieder vor...
ähm, also nun ja, ich mein, ich kann das ja mal probieren mit dem Ausbauen, aber ehrlich gesagt, hab ich Angst, dass ich dann nur nochmehr kaputt mache...aus älteren Beiträgen im Forum schließe ich, dass der Thermostat da ist, wo auch der Temperaturregler ist, richtig? Und das schraub ich dann auf und ähm, dann seh ich mal weiter...hoffentlich mach ich die Mühle nicht völlig futsch...
Nochmal schönen Dank
Boris
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072800 Heute : 580 Gestern : 7451 Online : 302 18.2.2025 6:06 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0525410175323
|