Bauknecht Waschmaschine  WTE 9640

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  21:50:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WTE 9640

    







BID = 96785

SOS

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9640
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin über dieses tolle Forum gestolpert
und muss sagen klasse welches Wissen sich hier tummelt.

Ich habe zur Zeit etwas Probleme mit meiner Baunknecht WaMa
WTE 9640. Die Waschmaschine hat auch eine Trocknereinheit miteingebaut.. Wie auch immer das technisch funktioniert.

So hier mein Problem:
Da meine Laugenumpe undicht geworden war habe ich mir eine neue besorgt diese eigebaut und alles lief beim ersten Waschen prima. Auch das Schleudern!

Bei den weiteren Waschladungen wäscht die Maschine bis zum Schleudern einwandfrei - Sie fängt aber statt zu Schleudern nur an die Trommel langsam hin - und herzudrehen wobei die Laugenpumpe ohne Unterlass am abpumpen ist - kommt aber kein Wasser mehr aus dem Schlauch.
Kurz gesagt die Maschine fängt nicht an zu schleudern.
Hat vielleicht einer von Euch eine genaue Idee woran das liegen kann und kann mir kurz erlären was ich machen soll bzw. testen kann was diese Problem auslöst?!

Ich habe den Riemen schonmal abgenommen um zu prüfen ob die Trommel sich frei drehen lässt.- Alles klar....

Hoffe jemand von Euch kann mir weiterhelfen.

Danke & Gruß

SOS

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96819

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo SOS,

Zitat :
Sie fängt aber statt zu Schleudern nur an die Trommel langsam hin - und herzudrehen wobei die Laugenpumpe ohne Unterlass am abpumpen ist - kommt aber kein Wasser mehr aus dem Schlauch.

Ich halte zwei Positionen für möglich:
Im Bottich ist tätsächlich noch (etwas) Wasser drin, oder der Niveauschalter (Druckdose) täuscht einen Wasserstand noch vor.
Den 1. Punkt kannst Du prüfen, indem Du beim Abpumpen das Flusensieb etwas öffnest und schaust, ob noch Wasser ausläuft.
Bei dem 2. Punkt ist der Niveauschalter mit derem Schlauch zur Luftfalle und von da zum Bottich zu prüfen. Schläuche reinigen. Schlauch vom Niveauschalter abziehen und in Richtung Bottich mal kräftig reinblasen.

Gruss Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 96829

SOS

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

Hallo Jürgen,

danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe mal das Flusensieb geöffnet und es kam noch ein bischen Wasser raus - aber die Maschine fing trotzdem nicht an zu schleudern.
Ich werde mal diese Druckdose prüfen.
Hast Du sonst noch eine andere Idee?
Ich meine die WaMa lief mit der neuen Laugenpumpe eine Wäscheöadung einwandfrei und schleuderte auch - und nun schleudert Sie auf einmal nicht mehr - obwohl sonst alles klappt?!
Steuert die Druckdose wie lange die Laugenpume abpumpt und leitet dann das Schleudern ein? Oder gibt es noch einen Wasserstandmesser?

Danke & Gruß

SOS

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183079810   Heute : 7591    Gestern : 7451    Online : 398        18.2.2025    21:50
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0167498588562