Siemens Geschirrspüler Spülmaschine S9GT1S Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Siemens S9GT1S |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 95677
wischwaschwusch Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9GT1S
FD - Nummer : 8103
Typenschild Zeile 1 : S9GT1S
Typenschild Zeile 2 : SE56561/27
Messgeräte : Multimeter
______________________
Moin!
Bei meinem Geschirrspüler bleibt das Wasser stehen.
Nach Recherche im Forum habe ich folgende Diagnose:
Es blokiert nichts. Es brummt nichts.
Spannung liegt an der Pumpe an (nach dem Einschalten bzw. 30 sec lang nach Reset).
==> Laugenpumpe defekt.
Nun meine Fragen:
1. Diagnose richtig?
2. Wo bekomme ich eine solche Pumpe her?
3. Wie bekomme ich die Maschine auseinander und die Pumpe eingebaut?
Danke schon mal im Voraus für die Hilfe
Greetz
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 95713
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo www,
erstmal Willkommen im Forum und Lob für die eigenständige Recherche!
Aber woher weißt Du denn, daß nichts blockiert, wenn Du die Laugenpumpe noch gar nicht ausgebaut hast?
Ersatzteile bekommst Du z.B. über den Linke hier oben im Kopf des Forums!
Aber wenn die Pumpe Spannung bekommt (womit gemessen?) und trotzdem nicht läuft, ist sie entweder blockiert oder defekt.
Genaue Zerlegetips für dieses Modell geben Dir dann sicher gerne die Kollegen.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 95744
wischwaschwusch Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hi sam2!
Danke für die schnelle erste Antwort.
Zitat :
| Aber woher weißt Du denn, daß nichts blockiert, wenn Du die Laugenpumpe noch gar nicht ausgebaut hast? |
Ich habe von innen die Siebe ausgebaut und konnte dann das kleine Schaufelrad frei drehen. Und wenn ein Motor ganz ist und blockiert wird, sollte er doch brummen.
Zitat :
| Aber wenn die Pumpe Spannung bekommt (womit gemessen?) und trotzdem nicht läuft, ist sie entweder blockiert oder defekt. |
Ich habe die Sockelleiste abgeschraubt und konnte dann an den beiden Anschlüssen der Pumpe mit einem Digitalmultimeter die 230Volt messen, die z.B. 30 sec lang nach dem Reset anliegen.
Aber Sockelleiste abnehmen und Pumpe ausbauen sin doch zwei Paar Schuhe...
MfG www
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 96050
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| Und wenn ein Motor ganz ist und blockiert wird, sollte er doch brummen. |
Mach mal eine Widerstandsmessung an der UP.
Wenn kein Widerstand meßbar ==> UP def.
Bei verschiedenen UP ist noch ein Kondensator geschaltet.
Wenn die Widerstandsmessung im Gutbereich liegt prüf hier mal nach.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 97480
wischwaschwusch Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Nun ja.
Wer es nicht abwarten kann, muss zahlen.
Da ich mich, zugegebener Maßen, nicht getraut habe, die
Maschine weiter auseinanderzunehmen, kam der
Kundendienst. Diagnose bestätigt, Laugenpumpe defekt,
ausgetauscht, bezahlt (autsch!), feddich!
Der nette Techniker meint noch: "die geht eigentlich sehr
selten kaputt", lässt die Pumpe da, ich spiele
"Jugend forscht" und nehme das Gehäuse ab und was
muss ich sehen ?
Eine kalte Lötstelle, ein Draht der Thermosicherung (?)
hängt frei herum. Mehr nicht.
Angelötet und siehe da: ca. 260 Ohm.
Aaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrgggggggggggggghhhhhhhhh!
Jo. Mal wieder Lehrgeld bezahlt.
N8Gruß www
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 98383
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo,
Zitat :
| Mal wieder Lehrgeld bezahlt. |
Kommt bei der nächten Reparatur sicher wieder rein!
Deine Maschine läuft wieder, ok.
Danke für Deine Rückmeldung!
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071668 Heute : 6900 Gestern : 18294 Online : 391 17.2.2025 21:25 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0213191509247
|