BOSCH KüSchr KIM 2602 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 90818
Onkel Leo Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Giessen
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KIM 2602
FD - Nummer : FD 7605
______________________
Hallo erstmal an dieses Forum. Habe da ein Problem mit dem Kühlschrank und ggf. weiß ja jemand Abhilfe.
Bin Montag Nacht von meinem Kurzurlaub wiedergekommen und wollte noch einen netten Joghurt zu mir nehmen. Beim Öffnen meines Bosch Kühlschranks fiel mir spontan auf das ja kein Licht ging und es komisch roch. Nach dem reinfassen war auch klar warum - das Ding war aus. Habe erstmal alle anderen Geräte vom Netz genommen, den KüSchrank auf Null gedreht und die Kippsicherung reingemacht, welche sofort wieder rausgeflogen ist. Sie ist erst drinnen geblieben nachdem ich den Stecker des KüSchranks vom Netz genommen habe. Sobald ich das Teil wieder reinstecke fliegt die Sicherung raus. Der KüSchrank lief bis dato einwandfrei ohne auffällige Geräusche oder sonstiges. Alter ist ca. 8 Jahre. Kennt da jemand eine günstige und passende Lösung ?? Danke. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90822
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo Onkel Leo,
erstmal Willkommen im Forum!
Schaun wir also mal, was wir für Dich tun können:
Gibt es denn für diesen Stromkreis außer der Sicherung auch noch einen FI? Und ist der ggf. auch gefallen gewesen oder nicht?
Über welche Meßgeräte verfügst Du? Und zumindest gewisse elektrotechnische Vorkenntnisse?
Dann sehen wir weiter!
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90861
Onkel Leo Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Giessen
|
Hallo Sam2,
für diesen Stromkreis gibt es nur die ganz normal Springsicherung "Küche" im Kasten. An Instrumenten besitze ich ein Volt,- bzw. Ampermeter. Von den Vorkenntnissen ist es nicht soo weit her. Hab eine gewisse Ahnung von Stromkreisen (praktische Erfahrungen vom schrauben am Moped und Auto). Ansonsten mal ein Physik Praktikum gemacht und theoretisch gerechnet (Ladung im Kondensator,Spannung usw.).
Hat der KüSchrank einen Stromschutzschalter?
Gruß Onkel Leo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90883
Onkel Leo Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Giessen
|
Glaube es hat sich aufgeklärt. Habe eben nochmal den Kühlschrank angeschlossen um zu schauen ob es sich noch so verhält - und diesmal kein rausfliegen der Sicherung. Sogar das Kühlschranklicht brannte wieder. Nur der Kompressor ist nicht gelaufen. Habe dann kurz mit meinem Daddy gesprochen der meinte ich sollte mal den Kondensator abhängen. Gesagt getan - also schwarzes Kästchen geöffnet und die Kabelschuhe des Kondensators abgezogen. Danach wieder Strom drauf und siehe da - Kühlschrank brummt und kühlt wieder. Bin jetzt dabei mir einen neuen Kondensator zu besorgen. Nebenbei bemerkte ich eben noch das meine Espresso Maschine, sobald ich den Schalter auf "an" stelle, auch einen beeindruckenden Kurzschluß fabriziert ;-). Baue diese erstmal auseinander und messe sie mal durch.
Wie es eben so ist...der alte Spruch: "Ein Schaden kommt selten alleine" hat auf jedenfall seine Daseinsberechtigung. Oder ich habe nur Schrott bei mir in der Küche ;-)). Gebe nochmal einen Abschlußbericht wenn alles wieder gut sein sollte.
Gruß Leo
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 90949
bluecam Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 54
|
den kondensator brauch du nicht, dient nur dazu den verbrauchslebel "a" zuerreichen.
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072138 Heute : 7370 Gestern : 18294 Online : 309 17.2.2025 23:23 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0185561180115
|